Damit erhöht sich die Gesamtsumme des investierten Kapitals in den letzten drei Jahren auf 100 Mio. Euro (107 Mio. USD).Umiami, französisches Foodtech-Unternehmen für pflanzliche Fleischalternativen, hat
Damit erhöht sich die Gesamtsumme des investierten Kapitals in den letzten drei Jahren auf 100 Mio. Euro .
Umiami, französisches Foodtech-Unternehmen für pflanzliche Fleischalternativen, hat eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 32,5 Mio. Euro bekannt gegeben. Damit erhöht sich die Gesamtsumme des investierten Kapitals in den letzten drei Jahren auf 100 Mio. Euro . Die Finanzierung wurde von den Fonds SPI und French Tech Seed...
Den vollständigen Artikel lesen ...Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unternehmen unter Druck: 33.000 Euro Verlust pro verkauftem Fahrzeug - E-Autobauer verliert viel GeldNio steckt tief in den roten Zahlen. Rechnerisch macht das Unternehmen 33.000 Euro Verlust pro Fahrzeug. Dennoch ist der chinesische Autobauer auf bestem Wege, ein internationaler Star zu werden. Die staatlichen Subventionen könnten sich eines Tages auszahlen.
Weiterlesen »
'The Big Bang Theory'-Star Kaley Cuoco kauft neues Haus für 6 Mio EuroSchauspielerin Kaley Cuoco erweitert ihr Immobilienreich – wir zeigen Euch einen Einblick in ihr brandneues Anwesen in Westlake Village.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar nachgibt - Israelischer Schekel unter DruckDer Euro hat zu Wochenbeginn nachgegeben.
Weiterlesen »
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom WochenendeDeutsche Telekom will Kosten sparen und Stellen abbauen BONN - Die Deutsche Telekom will weiter Stellen abbauen. Wie viele Jobs insgesamt betroffen sein werden, sei noch unklar, sagte ein Telekom-Sprecher
Weiterlesen »
Unternehmen und Kommunen wollen TransnetBW beim Stromsparen helfenUnternehmen und Kommunen wollen TransnetBW beim Stromsparen helfen
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Unternehmen und Kommunen: TransnetBW beim Stromsparen helfenMehrmals im Jahr macht es Pling: Wer die 'StromGedacht'-App von TransnetBW auf seinem Smartphone installiert hat, wird dann zum Stromsparen aufgerufen. Das soll die Netzstabilität sichern. Nun zieht das Ganze Kreise.
Weiterlesen »