Sergio Pérez verlangt von der Force-India-Teamführung, dass in Brasilien und Abu Dhabi auf Teamorder verzichtet werde. Der Mexikaner spürt, dass Esteban Ocon immer ungemütlicher wird.
Sergio Pérez verlangt von der Force-India-Teamführung, dass in Brasilien und Abu Dhabi auf Teamorder verzichtet werde. Der Mexikaner spürt, dass Esteban Ocon immer ungemütlicher wird.Esteban Ocon hat einen tollen Lauf: Der Mercedes -Junior ist 2017 in 18 Rennen 17 Mal in die Punkte gefahren und in den letzten sechs Rennen vier Mal unter die besten Sechs: Sechster in Monza, Sechster in Japan, Sechster in Texas, nun gar Fünfter in Mexiko.
Force India ohne Stallorder, war da nicht was? Ach ja, Kleinholz, so wie in Baku, Ungarn oder in Belgien. «Wie es jedoch diese beiden Fahrer nun schon fast bei jedem Rennen schaffen, sich in solche Aggressoren zu verwandeln, ist mir schleierhaft. Ohne Zweifel sind sie ungefähr gleich schnell. Ocon ist wild entschlossen, sich vor den Augen seiner Mentoren von Mercedes zu etablieren. Und Pérez ist keine Schnecke, im Zweikampf kann der Mexikaner brutal werden.»
Bob Fernley, der stellvertretende Teamchef, sowie Geschäftsleiter Otmar Szafnauer machten den beiden Heissköpfen klar: Noch einmal so eine Nummer und ihr guckt ein Rennen lang zu, quasi auf der Strafbank. Und im Übrigen sagt künftig der Kommandostand, wer vorne fährt und wer hinten. Genau das will Pérez nun aushebeln.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Force India:Soll McLaren Magnussen doch selbst nehmenMcLaren will seine beiden Youngster Kevin Magnussen und Stoffel Vandoorne in der Formel 1 unterbringen.
Weiterlesen »
Force India: Neues Auto da, verspäteter TestbeginnDie Probleme bei Force India bleiben: Der Formel-1-Rennstall wird erst am Freitag mit dem neuen VJM08 auf die Strecke gehen. Die letzten Testfahrten beginnen bereits am Donnerstag.
Weiterlesen »
Adrian Sutil: «Force India kann noch viel mehr»Zwischenbilanz des deutschen Formel-1-Piloten: «Die verlorenen Punkte hole ich mir jetzt zurück.»
Weiterlesen »
Force India unter DruckWilliams rückt dem indischen Team immer näher – Teamchef Vijay Mallya fordert nun eine Leistung wie beim Grand Prix von Belgien.
Weiterlesen »
Nico Hülkenberg (Force India) 7.: Unfall verdarb PlanNico Hülkenberg wollte mit seinem Reifenflüsterer-Force-India im Australien-GP mit einer Einstoppstrategie vorstossen. Daraus wurde aber wegen des Alonso-Crashes nichts.
Weiterlesen »
Hat Force India die Sicherheit vernachlässigt?Zwei spektakuläre Crashs von Sergio Perez und Nico Hülkenberg warfen nach dem Ungarn-Wochenende die Frage auf, ob Force India bei der weiterentwickelten Version des Boliden Sicherheitsstandards vernachlässigt habe.
Weiterlesen »