In den nächsten tagen werden wir den Ford Capri testen - Im Vorfeld checken wir die Papierform des Modells im Vergleich mit 3 Rivalen
In den nächsten tagen werden wir den Ford Capri testen - Im Vorfeld checken wir die Papierform des Modells im Vergleich mit 3 Rivalenvon Anfang an den Polestar 2 erinnert, technisch aber ist er ein enger Verwandter der anderen Coupé-SUVs auf Basis des Modularen Elektrobaukastens: Audi Q4 Sportback e-tron, Cupra Tavascan, Skoda Enyaq Coupé und VW ID.5.
Beim Enyaq Coupé fehlt derzeit die 125 kW starke Basisversion, und auch den Tavascan gibt es nur mit den beiden stärkeren Motorisierungen. Bei beiden erhalten die Allradler noch die alte 77-kWh-Batterie. Den Audi schließlich gibt es sogar in vier Versionen; hier kommt noch ein 210 kW starker Allradler hinzu. Auch hier erhalten die Allradversionen noch nicht den neuen 79-kWh-Akku.Als 125-kW-Hecktriebler kostet der Ford Capri 44.
Wer sich für den Ford Capri interessiert, tut das wohl vor allem wegen der Optik. Hinzu kommt wohl, dass die von VW kommende MEB-Technik wahrlich nicht die schlechteste ist - sowohl in Bezug auf die Reichweite als auch bezüglich der Ladegeschwindigkeit. Dazu kommt der sparsame 210-kW-Motor.Doch auch die Konkurrenz von Polestar und Tesla schläft nicht.
Am wichtigsten wären uns der Kofferraum und die Platzverhältnisse im Fond sowie die Bedienung. Mit 572-1.510 Liter bietet der Ford Capri ein ordentliches Stauvolumen, doch die Ladeklappe scheint nicht sehr groß zu sein. Wie sich diese Aspekte in der Praxis darstellen, werden wir in den nächsten Tagen bei unserem Test des Capri herausfinden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skoda Elroq im Vergleich mit den KonkurrentenDer Skoda Elroq ist mit knapp 4,50 Meter Länge schon ein recht großes Elektro-SUV, doch die Preise sind im Konkurrenzvergleich äußerst günstig
Weiterlesen »
Comeback für Kultauto: Ford bringt den Capri als E-Auto zurückDer Ford Capri ist zurück und wurde bereits an Autohäuser und Kunden geliefert. Damit feiert das Kultauto aus den 1970er-Jahren ein Comeback – jetzt allerdings als E-Auto.
Weiterlesen »
Ford startet Auslieferung des neuen, elektrischen CapriFord hat mit der Auslieferung des neuen, als Elektroauto-Crossover entworfenen Capri in Deutschland begonnen. Zum Start kostet er 51.950 Euro.
Weiterlesen »
Ford liefert erste Capri aus - electrive.netFord hat nach dem Start der Serienproduktion in Köln jetzt mit den Auslieferungen des rein elektrischen Capri an Händler und Neuwagenbesteller begonnen. Zudem gibt das Unternehmen einige Einblicke in die Nachfrage der Interessenten.
Weiterlesen »
Der elektrische Ford Capri startet ab 51.950 Euro in DeutschlandDer neue Ford Capri ist elektrisch angetrieben und bietet eine Reichweite von bis zu 627 Kilometern. Der Elektro-Capri wird mit Hinterradantrieb (RWD) oder Allradantrieb (AWD) angeboten.
Weiterlesen »
Ford startet Serienfertigung des Elektro-Capri in KölnFord hat mit der Serienproduktion des neuen, als reiner Elektroauto-Crossover entworfenen Capri in Deutschland begonnen.
Weiterlesen »