Ford startet Elektroauto-Produktion in Köln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ford startet Elektroauto-Produktion in Köln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 61%

Ford Europa fährt in Köln die Serienproduktion seines ersten von Grund auf als Elektroauto speziell für Europa konzipierten Modells hoch.

Ford Europa fährt in Köln die Serienproduktion seines ersten von Grund auf als Elektroauto speziell für Europa konzipierten Modells hoch. Ursprünglich sollte das Mittelklasse-SUVDer US-Traditionshersteller ist schon seit 1930 in der Domstadt präsent, wo er unter anderem den Fiesta produziert hat. Die Herstellung des Kleinwagens wurde im vergangenen Jahr eingestellt, um Platz für das neue E-Auto zu schaffen.

Für seinen neuen Vollstromer investierte Ford eigenen Angaben nach knapp zwei Milliarden Euro in das Kölner Werk. Dort sollen künftig bis zu 250.000 Elektroautos jährlich hergestellt werden. Das soll nicht nur der Explorer sein, dessen Serienproduktion nun beginnt, sondern auch noch ein weiteres Modell. Beide Fahrzeuge basieren im Rahmen einer größeren Kooperation auf VWs Elektroauto-Baukasten MEB.Der neue Explorer ist seit Ende März bestellbar.

Der 4,5 Meter lange Wagen kann bei Ford in Deutschland zunächst online ab 48.510 Euro konfiguriert werden. Dafür gibt es unter anderem Heckantrieb mit 210 kW Leistung und eine Reichweite von 602 Kilometern gemäß WLTP-Norm. Alternativ kann für 52.430 Euro Allradantrieb mit einer Systemleistung von 250 kW gewählt werden, mit einer Ladung sind dann 566 Kilometer möglich. Von 0 auf 100 km/h geht es im Topmodell in 5,3 Sekunden und weiter bis 180 km/h.

In den beiden zum Start verfügbaren Versionen ist die „Extended-Range-Batterie“ mit einer nutzbaren Speicherkapazität von 79 kWh montiert. Der Stromverbrauch wird mit 13,9 kWh/100 km für den Hecktriebler und 15,7 kWh/100 km für den Allradler angegeben. Gleichstrom kann mit Heckantrieb mit bis zu 135 kW geladen werden, mit Allrad sind bis 185 kW möglich. Die Lieferung der ersten Fahrzeuge soll im Sommer erfolgen.

Ab Ende des Jahres soll Fords neue Elektroauto-Baureihe auch mit „Standard-Range-Batterie“ bestellbar sein. Das strombetriebene SUV wird damit einen 125 kW/170-PS-Heckantrieb bieten und eine Reichweite von 384 Kilometern ermöglichen. Angaben zur Batteriekapazität und weitere Details zu dieser Version gibt es bisher nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ford: Zulieferer sollen dabei helfen, Elektroauto-Kosten zu reduzierenFord: Zulieferer sollen dabei helfen, Elektroauto-Kosten zu reduzierenZulieferer sollen dem US-amerikanischen Traditionskonzern Ford dabei helfen, die Kosten für Elektroautos zu senken.
Weiterlesen »

Ferrari-Chef: Elektroauto kommt Ende 2025, China-Stromer „Aufruf zum Handeln“ für EuropaFerrari-Chef: Elektroauto kommt Ende 2025, China-Stromer „Aufruf zum Handeln“ für EuropaDer Ferrari-CEO hat über die Elektroauto-Pläne des italienischen Herstellers und seine Sicht auf die Lage der Automobilindustrie gesprochen.
Weiterlesen »

BYD zieht zweites Europa-Werk in Betracht, kleines Elektroauto für unter 20.000 Euro geplantBYD zieht zweites Europa-Werk in Betracht, kleines Elektroauto für unter 20.000 Euro geplantBYD zieht den Bau eines zweiten Montagewerks in Europa in Betracht. Der China-Hersteller will zudem ein Elektroauto für unter 20.000 Euro bieten.
Weiterlesen »

Nio-Marke Firefly will Elektroauto für unter 30.000 Euro in Europa anbietenNio-Marke Firefly will Elektroauto für unter 30.000 Euro in Europa anbietenChina-Hersteller Nio wird 2025 unter der Marke Firefly ein Elektroauto zum Basispreis von unter 30.000 Euro in Europa auf den Markt bringen.
Weiterlesen »

Guten Morgen, NRW!Guten Morgen, NRW!Nordrhein-Westfalen, Köln: Autos und Lkw stauen sich auf der A3 im Autobahndreieck Köln-Heumar.
Weiterlesen »

Köln: Polizei ermittelt nach illegalem Rave in KölnKöln: Polizei ermittelt nach illegalem Rave in KölnNach einer Rave-Party in einer alten Befestigungsanlage in Köln mit mindestens 18 Verletzten hat jetzt die Polizei Ermittlungen aufgenommen. Welche Fragen sich für die Beamten derzeit stellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:46:13