Große Autokonzerne jagten in den vergangenen Jahren mit Milliarden-Kosten Tesla hinterher. Doch die schwächere Nachfrage nach Elektroautos zwingt nun Ford zu einer Kehrtwende.
Ford beugt sich der Marktschwäche bei Elektroauto s und wird keinen batteriebetriebenen SUV mit drei Sitzreihen bauen. Die Kehrtwende wird den US-Autoriesen bis zu 1,9 Milliarden Dollar kosten. Der SUV war bereits von 2025 auf 2027 verschoben worden. Ford fährt aktuell Quartal für Quartal hohe Verluste in seiner Elektroauto -Sparte ein, während die Verbrenner-Modelle sowie der Nutzfahrzeug -Bereich Geld verdienen.
Priorität bei den Elektro-Modellen haben jetzt ein Lieferwagen, der 2026 in die Produktion gehen soll, sowie ein für 2027 geplanter mittelgroßer Pickup. Der Verkaufsschub vor allem beim Marktführer Tesla während der Corona-Pandemie hatte die großen Autokonzerne dazu animiert, Milliarden in den Ausbau des Elektroauto-Geschäfts zu stecken. Zuletzt schwächte sich die Nachfrage jedoch deutlich ab, was auch Tesla zu spüren bekommt.
Nutzfahrzeug Marktschwäche Kehrtwende Autokonzern Elektroauto Ford Motor Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektroauto-Flaute: Ford streicht großen Elektro-SUVDearborn - Ford beugt sich der Marktschwäche bei Elektroautos und wird keinen batteriebetriebenen SUV mit drei Sitzreihen bauen. Die Kehrtwende wird den
Weiterlesen »
Ford streicht großen Elektro-SUVGroße Autokonzerne jagten in den vergangenen Jahren mit Milliarden-Kosten Tesla hinterher. Doch die schwächere Nachfrage nach Elektroautos zwingt nun Ford zu einer Kehrtwende.
Weiterlesen »
Ford streicht großen Elektro-SUVDearborn - Große Autokonzerne jagten in den vergangenen Jahren mit Milliarden-Kosten Tesla hinterher. Doch die schwächere Nachfrage nach Elektroautos zwingt nun Ford zu einer Kehrtwende.
Weiterlesen »
Versicherungsverband zu E-Autos: Reparaturkosten sind zu hochBei Reparaturen und Werkstatt-Aufenthalten gibt es große Unterschiede zwischen Autos mit Elektro- und Verbrennermotor.
Weiterlesen »
Zeekr enthüllt Elektro-SUV 7X, Europa-Start wahrscheinlichDie chinesische Elektroautomarke Zeekr hat ihr neues Modell 7X offiziell vorgestellt. Das Mittelklasse-SUV dürfte auch nach Europa kommen.
Weiterlesen »
Lynk & Co: Elektro-SUV Z20 soll auch nach Europa kommenLynk & Co hat 2024 sein erstes Elektroauto vorgestellt. Auf die Limousine Z10 soll das SUV Z20 folgen, das nun bei Tests gesichtet wurde.
Weiterlesen »