Ford und US-Gewerkschaft UAW einigen sich auf Tarif-Deal

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ford und US-Gewerkschaft UAW einigen sich auf Tarif-Deal
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

DETROIT (dpa-AFX) - Im Tarifstreit in der US-Autobranche gibt es nach knapp sechs Wochen mit Streiks eine erste Einigung. Ford und die Gewerkschaft UAW gaben in der Nacht zum Donnerstag eine Einigung

Ford und die Arbeitnehmerseite einigten sich auf eine Einkommenserhöhung von 25 Prozent über die mehrjährige Laufzeit des Tarifvertrags, wie der UAW-Vorsitzende Shawn Fain in einer Videobotschaft sagte. Es sei ein größerer Sprung als in allen vorherigen Tarifrunden der vergangenen 22 Jahre. Dabei sollen die Einstiegsgehälter um 68 Prozent steigen.

Im ersten Schritt sollen die Beschäftigten nach Bestätigung des Deals eine Erhöhung von elf Prozent bekommen, wie die UAW mitteilte. Sie rief die Ford-Beschäftigten auf, wieder die Arbeit aufzunehmen. Das solle auch den Druck auf General Motors und den Peugeot-Konzern Stellantis erhöhen, zu dem in den USA unter anderem Chrysler gehört.

US-Präsident Joe Biden, der sich auch unter den Streikenden hatte blicken lassen, begrüßte die Einigung. Die ursprüngliche Forderung der UAW hatte bei 40 Prozent gelegen - weil in dieser Größenordnung die Einkommen des Top-Managements der großen Autokonzerne gewachsen seien. Die Autobauer waren vor Beginn des Streiks zu Zuwächsen von bis zu 20 Prozent über eine Laufzeit von viereinhalb Jahren bereit. Die Gewerkschaft entschied sich dafür, die Streiks nach und nach auf weitere Werke auszuweiten.

Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die UAW zur mächtigen Autogewerkschaft aufstiegWie die UAW zur mächtigen Autogewerkschaft aufstiegDie US-Autogewerkschaft UAW sorgte für den Aufstieg der amerikanischen Mittelklasse. Es folgten Krisen – doch nun meldet sich die Gewerkschaft mächtig zur...
Weiterlesen »

Gewerkschaft: Industriestrompreis muss 'sehr dringend' kommenGewerkschaft: Industriestrompreis muss 'sehr dringend' kommenGewerkschaft: Industriestrompreis muss 'sehr dringend' kommen
Weiterlesen »

Scholz kommt mit leeren Händen zur Gewerkschaft IG MetallScholz kommt mit leeren Händen zur Gewerkschaft IG MetallDie Erwartung der Gewerkschafter war groß, dass der Kanzler eine konkrete Zusage für einen subventionierten Industrie-Strompreis macht. Doch er beließ es bei Andeutungen, was IG-Metaller verärgert.
Weiterlesen »

Gewerkschaft der Polizei: 20.000 Abschiebungen pro Jahr machbarGewerkschaft der Polizei: 20.000 Abschiebungen pro Jahr machbarBerlin - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hält 20.000 Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber ohne Duldung pro Jahr für machbar, wenn das am Mittwoch vom Bundeskabinett gebilligte Gesetz über die Erleichterung
Weiterlesen »

Gewerkschaft: Tarifeinigung bei Helios Klinik in LeezenGewerkschaft: Tarifeinigung bei Helios Klinik in LeezenLeezen (mv) - Nach fast zwölfmonatigen Verhandlungen haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaft am Mittwoch auf einen Tarifabschluss für die Beschäftigten
Weiterlesen »

Tarifvertrag der Länder: Gewerkschaft Verdi warnt vor Streiks in Verwaltung und KitasTarifvertrag der Länder: Gewerkschaft Verdi warnt vor Streiks in Verwaltung und KitasAm Donnerstag beginnen die Verhandlungen über den Tarifvertrag der Länder. Berlin hat als Stadtstaat eine Sonderstellung. Die Tariflandschaft ist zersplittert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:08:45