Wer sich vor den Bestrebungen Russlands in den Staub wirft, gibt nicht nur die Ukraine auf. Er setzt auch unsere Freiheit und Wohlstands aufs Spiel
Wer sich vor den imperialen Bestrebungen Russlands in den Staub wirft, gibt nicht nur die Ukraine auf. Er setzt auch die Grundlagen unserer Freiheit und unseres Wohlstands auf Spiel.
"Es geht darum, einen Waffenstillstand zu erreichen und der Ukraine belastbare Sicherheitsgarantien zu bieten"Nun ist der Text einerseits natürlich als Bewerbungsschreiben für eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht zu verstehen, dessen Namenspatronin am gleichen Tag in Berlinpolterte. Die Instant-Partei der DDR-Nostalgikerin Wagenknecht spielt in den Bundesländern der drei Kommentarschreiber eine entscheidende Rolle bei der Koalitionsbildung.
Davon aber ist nichts zu sehen. Kaum war Anfang Oktober durchgedrungen, dass Bundeskanzler Olaf Scholz ein Telefonat mit Wladimir Putin erwäge, ließ Moskau verlauten, man sehe dafür. Eine volle Breitseite des Kreml-Sprechers. Während in den USA und Europa Diplomatie und Verhandlungen gefordert werden und sich die Gesellschaften in dieser Frage zerlegen, sitzt Putin einfach da und führt weiter einen mörderischen Krieg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IDM News: Kniefall, zwei Mal Rücken und VerletzteNicht nur bei der IDM am Nürburgring war viel geboten. Auch sonst war einiges los. Florian Alt stellt die Frage schlechthin. Jorke Erwig holte erste Punkte, und ehemalige IDM-Piloten fallen verletzt aus.
Weiterlesen »
Bitte nicht scholzen!: Jetzt zeigt sich, wie sträflich die Grünen mit ihren Möglichkeiten umgegangen sindDer Trend in Wahlen und Umfragen führt abwärts. Wenn die Grünen den aufhalten wollen, dann müssen sie sich – besser – erklären. Sich und ihre geänderten Positionen.
Weiterlesen »
Raab-Comeback gegen Halmich: Bitte nicht!Stefan Raab kommt zurück: Der alternde Entertainer macht sich in diesem Jahr daran, das lineare TV zu entstauben – und geht das Risiko ein, viele Menschen zu enttäuschen. Besser kein Comeback, findet unser Autor.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 10:16 Putin: Werden uns Verhandlungen mit der Ukraine nicht verweigern +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Habeck und Co. suchen ihren Weg aus der Krise: Grüne, bitte nicht scholzen!Der Trend in Wahlen und Umfragen führt abwärts. Wenn die Grünen den aufhalten wollen, dann müssen sie sich – besser – erklären. Sich und ihre geänderten Positionen.
Weiterlesen »
Migrationsgipfel: Ministerin Behrens: Forderung der Union nicht umsetzbarBerlin/Hannover - Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens sieht nach dem Spitzentreffen zur Migration weiteren Redebedarf zwischen Bund und
Weiterlesen »