Forderung von Ampel-Politikern: Pistorius hält deutsche Kampfjets nicht geeignet für Ukraine

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Forderung von Ampel-Politikern: Pistorius hält deutsche Kampfjets nicht geeignet für Ukraine
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Bundesverteidigungsminister Pistorius hält deutsche Kampfjets nicht geeignet für Ukraine. Die Bundeswehr könnte die Flugzeuge zudem für den Transport von Atombomben selbst gebrauchen.

. Sie wurden auch zuvor schon in der Ukraine genutzt, so dass dortige Piloten keine gesonderte Ausbildung für die Maschinen brauchten.

„Den ukrainischen Piloten ist vor allem mit Flugzeugen geholfen, die sie schnell fliegen können, die vor Ort gewartet werden können, wo die Technik bekannt ist“, sagte Pistorius. „Jedes Flugzeug, das jetzt dazu kommt, vergrößert die Herausforderungen an die Piloten-Ausbildung oder Weiterbildung: Da steigt man nicht mal so von einem Mietwagen in den anderen um.

Roth sagte dem Nachrichtenportal „t-online“ am Freitag, von dem Treffen müsse „das Signal ausgehen, dass die Verbündeten der Ukraine bei der militärischen Unterstützung nicht nachlassen“. Derzeit verbrauche die Ukraine in ihrem Befreiungskampf mehr Material und Munition, als die westlichen Staaten nachproduzieren könnten.

„Wir müssen die Ukraine weiter so ertüchtigen, dass sie sich bestmöglich gegen drohende russische Offensiven verteidigen und besetzte Gebiete wieder befreien kann“, sagte Roth. Auch Anton Hofreiter forderte gegenüber „t-online“ eine „langfristige“ Absicherung der Unterstützung. Zudem sollten die Bündnispartner die Lieferung zusätzlicher Luftverteidigungssysteme und weiterer Kampf- und Schützenpanzer prüfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Starship“-Start steht kurz bevor„Starship“-Start steht kurz bevor. Das System von Elon Musk wäre die größte Rakete in der Raumfahrtgeschichte, die die Erde verlässt.
Weiterlesen »

„Starship“ hebt erstmals ab„Starship“ hebt erstmals ab. Das System von Elon Musk ist die größte Rakete in der Raumfahrtgeschichte, die die Erde verlässt.
Weiterlesen »

Glasner und die Vertragsfrage: „Gibt eine oder andere Sache, die noch nicht so ganz klar ist“Glasner und die Vertragsfrage: „Gibt eine oder andere Sache, die noch nicht so ganz klar ist“Oliver Glasner wehrt sich gegen öffentliche Darstellungen, wonach er aus egoistischen Gründen ein unterbreitetes Vertragsangebot bisher nicht angenommen habe. SGE Eintracht
Weiterlesen »

„Die Grünen müssen die Rechnung ihrer Politik ja nicht bezahlen“„Die Grünen müssen die Rechnung ihrer Politik ja nicht bezahlen“Der Verband Die Familienunternehmer trifft sich zur Jahrestagung. Dabei wird Marie-Christine Ostermann zur neuen Vorsitzenden gewählt. Und die geht direkt mal hart mit Deutschlands Politik ins Gericht. „Verschlafen, verschleppt, gelähmt“, das sei Deutschland.
Weiterlesen »

Stoltenberg will über Kampfjets für Kiew redenStoltenberg will über Kampfjets für Kiew redenAuf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein treffen sich die Verteidigungsminister der Ukraine-Unterstützer, um nächste Schritte zu besprechen. NATO-Generalsekretär Stoltenberg betont, dass er weitere Waffenlieferungen - auch Kampfjets - für wichtig hält. Es gehe darum, dass Kiew den Sieg erringt.
Weiterlesen »

Die Normalverdiener sind die größten Verlierer auf dem WohnungsmarktDie Normalverdiener sind die größten Verlierer auf dem WohnungsmarktDer Senat fördert Sozialwohnungen und errichtet Neubauten für Flüchtlinge. Die ganz normale arbeitende Bevölkerung aber wurde vergessen und kann sich keine Wohnung mehr leisten. Das darf nicht so bleiben, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 18:07:21