Der Förderverein der Bayreuther Festspiele will seine Anteile an der Festspiel-GmbH auf 15 Prozent absenken und damit beinahe halbier ...
Der Förderverein der Bayreuther Festspiele will seine Anteile an der Festspiel-GmbH auf 15 Prozent absenken und damit beinahe halbieren. Das hat die Gesellschaft der Freunde von Bayreuth am Samstag in einer Sitzung ihres Kuratoriums in Berlin beschlossen, wie der Vorsitzende des Vereins, Georg von Waldenfels, der Deutschen Presse-Agentur im Anschluss daran sagte.
Für die Festspiele bedeutet das Absenken der Anteile in erster Linie weniger Geld von den Mäzenen. Für dieses Jahr gab der Förderverein nach eigenen Angaben 2,4 Millionen Euro - und damit schon rund eine Million weniger als sonst und als ihr Gesellschafteranteil von 29 Prozent vorsieht. Dass die Freunde wegen sinkender Spendeneinnahmen künftig weniger zahlen könnten, hatten sie vor einiger Zeit bereits angekündigt, mit diesem Beschluss werden sie nun konkret.
Trotz des Absenkens der eigenen Gesellschafteranteile soll sich nach dem Willen der Freunde sonst aber nicht viel ändern. Sie wollen laut dem Beschluss von Samstag, dass das Kartenkontingent, das den Freunden bislang zur Verfügung steht, auch bei weniger Gesellschafteranteilen gleich bleibt - ebenso die Einflussmöglichkeiten auf das Opernfestival auf dem Grünen Hügel.
Entscheidungen wie beispielsweise über den Haushaltsplan der Festspiele oder auch die künftige Leitung der Festspiele sollten ihrer Ansicht nach auch weiterhin einstimmig beschlossen werden müssen, sagte Waldenfels, der die übrigen Gesellschafter - neben Bund und Freistaat ist das noch die Stadt Bayreuth, die 13 Prozent der Anteile hält - am Montag über den Kuratoriumsbeschluss informieren will. Wie es dann weitergehen soll, sei Sache der Gesellschafterversammlung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Förderverein will Hälfte der Festspiel-Anteile abgebenDer Förderverein der Bayreuther Festspiele will seine Anteile an der Festspiel-GmbH auf 15 Prozent absenken und damit beinahe halbieren.
Weiterlesen »
Wetterprognose für den Mai: Erste Hälfte kühl, zweite Hälfte sommerlichDie neuen Monatsprognosen für das Wetter im Mai zeigen, dass der Monat insgesamt etwas wärmer als normal sein wird. Die erste Hälfte wird jedoch voraussichtlich kühl sein, während die zweite Hälfte deutlich wärmer und sommerlicher wird.
Weiterlesen »
Neue Investoren am Hockenheimring: Stadt Hockenheim verkauft AnteileWer die neuen Anteilseigner am Hockenheimring sind, wie viel sie bezahlen und was sie in den kommenden Jahren mit der deutschen Rennstrecke vorhaben
Weiterlesen »
Neue Investoren am Hockenheimring: Stadt Hockenheim verkauft AnteileWer die neuen Anteilseigner am Hockenheimring sind, wie viel sie bezahlen und was sie in den kommenden Jahren mit der deutschen Rennstrecke vorhaben
Weiterlesen »
Lebensmittel: Safthersteller Valensina kauft Anteile von Investor zurückMönchengladbach - Die Geschäftsführung des Fruchtsaftherstellers Valensina hat zum 1. April alle Anteile der Gruppe übernommen. Das teilte das
Weiterlesen »
Daniel Ek verkauft Spotify-Anteile für 118,8 MillionenAm 24. April 2024 meldete Spotify per Pflichtmitteilung, dass Gründer und CEO Daniel Ek 400.000 Anteile an Spotify für 118,8 Millionen Dollar veräußert hat.
Weiterlesen »