Die Formel 1 Fans müssen sich auf 57 Tage Wartezeit bis zum Wintertest in Bahrain einstellen. Das ist zwar nicht der Rekord, aber früher war die Pause zwischen den Saisonen noch deutlich länger. Der Text beleuchtet die Entwicklung der Formel 1 Saisonstruktur und die unterschiedlichen Startzeiten der Vergangenheit.
GP-Fans müssen derzeit 57 Tage lang bis zum Wintertest in Bahrain warten. Früher war es aber noch schlimmer! Beschränkungen in Sachen Testfahrten bedeuten eine Pause von rund drei Monaten zwischen dem Nachsaisontest von Abu Dhabi und dem Beginn der Wintertest s 2025 in Bahrain , am 26. Februar. Fans müssen also 57 Tage lang auf Formel-1-Motoren aus der Realität verzichten. Allerdings war die Wartezeit früher deutlich länger.
Vom letzten WM-Lauf der Saison 1950 bis zum Auftakt der darauffolgenden Saison 1951 vergingen acht Monate und 24 Tage! Abgesehen davon gab es Zeiten mit freiem Testen, die den Abstand zwischen den Saisonen beeinflussten. In den letzten Jahren hat sich etabliert, dass die Formel-1-WM Mitte bis Ende März in Australien oder Bahrain beginnt. Früher war es aber auch anders. 1965 und 1968 startete die Saison am 1. Januar in Südafrika. Die Formel-1-Stars feierten Silvester dann auch entsprechend. Selbst in den 70er Jahren wurde früh mit dem Saisonstart begonnen. Doch wer sich über einen frühen Saisonbeginn freute, musste später lange auf das nächste Rennen warten. Vom ersten WM-Lauf 1965 in East London bis zum zweiten Rennen in Monaco vergingen fast fünf Monate
Formel 1 Wintertest Bahrain Saisonpause Geschichte Der Formel 1
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hülkenberg nach Formel-1-Finale: «Drei Tage Eistonne»Nach zwei Jahren ist für Nico Hülkenberg beim Haas-Rennstall Schluss. Sein neues Abenteuer beginnt bereits am Dienstag in Abu Dhabi.
Weiterlesen »
Hülkenberg nach Formel-1-Finale: „Drei Tage Eistonne“Abu Dhabi - Nach zwei Jahren ist für Nico Hülkenberg beim Haas-Rennstall Schluss. Sein neues Abenteuer beginnt bereits am Dienstag in Abu Dhabi.
Weiterlesen »
Formel 1: Ex-Schumi-Chef Jordan hat Krebs – „Sehr dunkle Tage“Große Sorgen um den einstigen Schumi-Vertrauten Eddie Jordan (76)! Der frühere Formel-1-Teamchef ist an Krebs erkrankt.
Weiterlesen »
Formel-E-Meister Vergne: Angebot aus der Formel 1Der frühere Toro Rosso-Pilot Jean-Eric Vergne hat nach seinem Titelgewinn in der Formel E ein Angebot für ein Formel-1-Cockpit für die Saison 2019 bekommen, wie der Franzose in Silverstone verrät.
Weiterlesen »
Formel E im Free-TV: Wo laufen die Rennen der Formel E im TV & Stream?Die neue Saison der Formel E steht an. Wer zeigt die Rennen im Free-TV?
Weiterlesen »
Formel 2 überholt Formel 1: Halo am 2018er Auto!Im Fahrerlager von Monza hat der Automobilweltverband FIA gezeigt, wie das Auto der GP-Sprungbrettklasse Formel 2 ab der Saison 2018 aussieht – der neue Renner ist mit dem Kopfschutz Halo ausgerüstet.
Weiterlesen »