Der Streit zwischen Max Verstappen und George Russell spitzt sich immer weiter zu. Es droht eine Eskalation im Stile der 80er- und 90er-Jahre. Das Fahrerlager stellt sich dabei größtenteils auf eine Seite.
Der Streit zwischen Max Verstappen und George Russell spitzt sich immer weiter zu. Es droht eine Eskalation im Stile der 80er- und 90er-Jahre. Das Fahrerlager stellt sich dabei größtenteils auf eine Seite.
. Beide Fahrer befanden sich in einer Aufwärmrunde - und obwohl Russell Verstappen vor sich sehen konnte, blieb er auf dem Gas und erweckte so den Eindruck, der Niederländer hätte ihn behindert. Senna dagegen, ein Gerechtigkeitsfanatiker wie Verstappen, bezeichnete Prost damals als Intriganten, Politiker und Lügner. Ähnlich klingt auch heute die Argumentation des Red Bull-Stars.fest. „Es gibt keinen Prost bei der Fehde.“ Soll heißen: Verstappen gilt jetzt schon als Teil der Eliteliga, zu der auch Senna und Prost gehörten. Davon sei Russell mit seinen erst drei Siegen noch eine Ewigkeit entfernt.
Im Freien Training zum Abu Dhabi-GP kamen sich Russell und Verstappen übrigens wie von einigen befürchtet noch nicht ins Gehege. Am Donnerstag beim traditionellen Abschlussessen der Piloten dagegen schon. Ein Schelm hatte die Sitzordnung so gelegt, dass die beiden Kontrahenten nebeneinander sitzen sollten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tops und Flops: Formel-2-Champions in der Formel 1Seit die heutige Formel 2 (damals noch GP2) 2005 erstmals ausgetragen wurde, hat es die Mehrheit der Meister auch in die Formel 1 geschafft - Die größten Tops und Flops
Weiterlesen »
Fotostrecke: Tops und Flops: Formel-2-Champions in der Formel 1Seit die heutige Formel 2 (damals noch GP2) 2005 erstmals ausgetragen wurde, hat es die Mehrheit der Meister auch in die Formel 1 geschafft - Die größten Tops und Flops
Weiterlesen »
Fotostrecke: Formel-2-Champions, die nie in der Formel 1 gefahren sindEigentlich sollte man meinen, dass der Beste der zweiten Liga einen Aufstieg verdient hätte, doch diese Formel-2-Champions warten immer noch auf ihre Chance
Weiterlesen »
Andretti/Cadillac in der Formel 1 ab 2026: Formel 1 gibt nach Millionen-BedrohungDie Formel 1 akzeptiert den elften Rennstall, der 2026 von Andretti/Cadillac betrieben werden soll. Die Entscheidung erfolgte nach einem Druck durch das US-Justizministerium, das die Ablehnung als Kartellrechtverletzung sah.
Weiterlesen »
Formel-E-Meister Vergne: Angebot aus der Formel 1Der frühere Toro Rosso-Pilot Jean-Eric Vergne hat nach seinem Titelgewinn in der Formel E ein Angebot für ein Formel-1-Cockpit für die Saison 2019 bekommen, wie der Franzose in Silverstone verrät.
Weiterlesen »
Formel 1 in der Krise: Silverstone der Wendepunkt?Das Timing war perfekt: Mitten in die andauernde Diskussion um die Krise der Formel 1 platzte ein Rennen, dass es in sich hatte und so beste Werbung für die Motorsport-Königsklasse war.
Weiterlesen »