Die Italiener brechen mit ihrer Tradition – welche Beweggründe es dafür gibt.
1950 ununterbrochen in der Königsklasse des Motorsports. Kein Team steht für so viel Tradition wie die Scuderia. Tradition – mit der die Italiener jetzt brechen.
Der Rennstall verkündete, dass Technik-Gigant Hewlett-Packard neuer Titelsponsor ist. Konsequenz: Statt als „Scuderia Ferrari“ gehen Charles Leclerc & Co. ab sofort als „Scuderia Ferrari HP“ an den Start. Doch nicht nur der Name, sondern auch der Rote Renner und die Anzüge der Fahrer verändern sich.Pop-Titanin sendet auf ihrem neuen Album eine versteckte Botschaft an einen Formel-1-Star.
Während die Lackierung des Bolidens erst beim nächsten Rennen, dem Großen Preis von Miami , enthüllt wird, ist bereits klar, wie die Rennoveralls von Leclerc und Carlos Sainz aussehen werden. Auf den ersten Blick wird klar: Dem Großteil der sonst so stilbewussten Italiener dürfte das nicht gefallen.Neben dem klassischen Rot und den weißen und gelben Akzenten fällt jetzt vor allem das blau-weiße HP-Logo auf.
Ferrari-CEO Benedetto Vigna : „Unser Gründer hat uns seinen ständigen Willen zum Fortschritt weitergegeben. Daraus resultiert unser Streben nach Innovation auf der Straße und auf der Rennstrecke. In HP haben wir dieselben Werte gefunden, was das Unternehmen zu einem idealen Partner macht. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit zu beginnen und uns gemeinsam neuen Chancen und Herausforderungen zu stellen.
Zur Wahrheit gehört aber auch: In der Formel 1 ist es längst Trend geworden, dass die Rennställe große internationale Firmen in ihren Teamnamen aufnehmen. So heißt Red Bull seit vergangener Saison offiziell „Oracle Red Bull Racing“. Aston Martin geht als „Aston Martin Aramco Formula One Team“ an den Start.
HP Leclerc Charles Sainz Junior Carlos
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Formel Farce: Diese Formel 1 hat viel PotenzialNach dem ersten WM-Lauf und dem ersten Skandal der Saison 2014 drängt sich die Frage auf: Was ist die neue Formel 1 wert? Australien hat für mich den Eindruck des Testwinters bestätigt – freuen Sie sich auf viel Wirbel.
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Andretti glaubt weiter an den Formel-1-Einstieg 2026!Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Andretti eröffnet neue Fabrik +++ Nächster Anlauf über F2 und F3 +++ Trauer um Ted Toleman +++
Weiterlesen »
Porsche: Langstrecke nein, Formel E ja, und Formel 1?Der Sportwagenhersteller Porsche bestätigt: Ende 2017 ist Schluss mit dem Engagement in der Langstrecken-WM, ab 2019/2020 wird wie Mercedes in der Formel E gefahren. Die Frage bleibt: Was ist mit Formel 1?
Weiterlesen »
Vandoorne: Fokus Formel E, aber bereit für Formel 1Ex-McLaren-Pilot Stoffel Vandoorne tritt neu in der Formel E für Mercedes an. Ausserdem steht er als Reservist für das Formel-1-Team der Sternmarke bereit. Sein Fokus liegt aber auf der Formel E, wie er betont.
Weiterlesen »
Für Talente in der Formel 1: Andretti plant eigenes Team in Formel 2 und 3Andretti möchte bei einem Formel-1-Einstieg auch eigene Teams in den Nachwuchsserien an den Start bringen, um amerikanischen Fahrern zu helfen
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Hätte Ferrari Sainz behalten sollen?Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Wer ist verantwortlich für die Alpine-Krise? +++ Famin beschuldigt seine Vorgänger +++ Formel 1 auf dem Weg nach China +++
Weiterlesen »