Hoffen wir mal, dass sich Christian Horner auch wirklich daran hält.
Ab 2026 werden in der Königsklasse des Motor sports neue Motor en eingesetzt. Red Bull arbeitet intensiv daran - und ist im Zeitplan.
Derzeit werden die Antriebskomponenten auf den Prüfständen ausgiebig getestet, um nichts dem Zufall zu überlassen. Die Leistung wird gemessen, was für das neue Turbo-Hybrid-Konzept sehr wichtig ist. Es gibt viele Gerüchte über die Fortschritte bei Red Bull, aber"Wir arbeiten mit dem Motor an der aggressiven Entwicklung, um ein neuer Motorenhersteller zu werden. Das Team meistert die Herausforderung derzeit sehr gut.
Verstappen Horner Formel 1 Saison 2026 Motor
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Red Bull für 2026 auf Kurs: Motorprojekt läuft auf Hochtouren!Red Bull Teamchef Christian Horner sieht das Team mit seinem Motorenprojekt für 2026 auf Kurs - Alle Ziele in Milton Keynes wurden bisher erreicht
Weiterlesen »
Formel 1: So lief der Auftakt beim dritten Formel-1-Rennen in MelbourneDie Formel-1-Piloten machen es im ersten Training des dritten Rennwochenendes der Saison in Melbourne spannend, im zweiten hat dann ein Fahrer die Nase klar vorne – und das war nicht Verstappen. Ein Unfall kostet das gesamte Fahrerfeld wertvolle Trainingszeit.
Weiterlesen »
VW-Chef Diess: Formel-1-Flirt, Ohrfeige für Formel EVW-Boss Herbert Diess hat mit einem Beitrag auf der Business-Plattform Linkedin überrascht. Denn Diess flirtet dabei mit der Formel 1 und verpasst der Formel E eine Ohrfeige.
Weiterlesen »
Trotz Formel Farce: Diese Formel 1 hat viel PotenzialNach dem ersten WM-Lauf und dem ersten Skandal der Saison 2014 drängt sich die Frage auf: Was ist die neue Formel 1 wert? Australien hat für mich den Eindruck des Testwinters bestätigt – freuen Sie sich auf viel Wirbel.
Weiterlesen »
Porsche: Langstrecke nein, Formel E ja, und Formel 1?Der Sportwagenhersteller Porsche bestätigt: Ende 2017 ist Schluss mit dem Engagement in der Langstrecken-WM, ab 2019/2020 wird wie Mercedes in der Formel E gefahren. Die Frage bleibt: Was ist mit Formel 1?
Weiterlesen »
Vandoorne: Fokus Formel E, aber bereit für Formel 1Ex-McLaren-Pilot Stoffel Vandoorne tritt neu in der Formel E für Mercedes an. Ausserdem steht er als Reservist für das Formel-1-Team der Sternmarke bereit. Sein Fokus liegt aber auf der Formel E, wie er betont.
Weiterlesen »