Ferrari hat in der Formel-1-Saison 2024 bisher keine großen Updates eingesetzt, ist aber trotzdem der bestplatzierte Verfolger von WM-Spitzenreiter Red Bull
Ferrari hat in der Formel-1-Saison 2024 bisher keine großen Updates eingesetzt, ist aber trotzdem der bestplatzierte Verfolger von WM-Spitzenreiter Red Bullfür die Hinterrad-Aufhängung dabei . Neu daran war die Breite des Querlenkers, er weist nun also mehr Fläche auf als in der vorherigen Version.
Rein aerodynamisch bietet ein solches Design größere Flexibilität bei der Abstimmung und ermöglicht es dem Team, die Luftauslässe der Bremsschächte individuell an die jeweiligen Gegebenheiten einer Rennstrecke anzupassen. So können die Hinterrad-Winglets noch effizienter angeströmt werden.Spannend am Ferrari SF-24 ist auch, dass das Auto bislang nur mit einer Heckflügel-Variante auf die Strecke geschickt wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel-1-Technik: Warum sich Ferrari gegen den Aufhängungstrend stelltDie meisten Formel-1-Teams haben für 2024 auf eine Pushrod-Aufhängung hinten umgerüstet, Ferrari bleibt jedoch bei seiner Pullrod-Variante
Weiterlesen »
Formel-1-Technik: Was uns die Heckflügel der Saison 2024 verratenIn Dschidda hatten am vergangenen Wochenende mehrere Teams neue Heckflügel dabei - Warum diese beim aktuellen Reglement so eine wichtige Rolle spielen
Weiterlesen »
Jorge Lorenzo zur Formel 1: «Technik zu wichtig»Beim Formel-1-GP in Barcelona stiefelte auch ein Motorradstar durchs Fahrerlager. Aber Jorge Lorenzo bevorzugt als Rennfahrer ganz klar die MotoGP-Klasse.
Weiterlesen »
Formel-1-Technik: Alpine und Williams kopieren Mercedes-IdeeWie sich die Formel-1-Teams Alpine und Williams bei ihren neuen Frontflügel von Mercedes haben inspirieren lassen und was dieser Ansatz bewirkt
Weiterlesen »
Formel 1 2018: Teams und Technik – das ist alles neuWas sind die wichtigsten Veränderungen in der Formel 1 im Hinblick auf die kommende Grand-Prix-Saison 2018? Wir sagen, was Sie vor dem neuen GP-Jahr unbedingt wissen sollten.
Weiterlesen »
VW-Chef Diess: Formel-1-Flirt, Ohrfeige für Formel EVW-Boss Herbert Diess hat mit einem Beitrag auf der Business-Plattform Linkedin überrascht. Denn Diess flirtet dabei mit der Formel 1 und verpasst der Formel E eine Ohrfeige.
Weiterlesen »