Viele Rennfans wünschen sich, dass die Weltmeisterschaften von Formel 1 und Motorrad besser aufeinander abgestimmt würden. Auch mit dem Indy 500 und der Langstrecken-WM gibt es einige Kollisionen.
Viele Rennfans wünschen sich, dass die Weltmeisterschaften von Formel 1 und Motorrad besser aufeinander abgestimmt würden. Auch mit dem Indy 500 und der Langstrecken-WM gibt es einige Kollisionen.Zahlreiche Formel-1-Stars sind grosse Verehrer der Zweirad-Artisten der MotoGP. Lewis Hamilton s Liebe zu Motorrädern reicht weit zurück. «Schon als Kind wollte ich immer Motorrad fahren.
Auch die GP-Sieger Jenson Button und Mark Webber lassen sich keinen MotoGP-Lauf entgehen. Aber hin und wieder ärgern sie sich – weil Zwei- und Vierrad-GP an den gleichen Wochenenden stattfinden.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So sehen die sechs BMW M4 DTM für 2018 ausBMW hat ein paar Änderungen an den Autos für 2018 vorgenommen: Marco Wittmann und Joel Eriksson gehen mit neuen Designs an den Start. Timo Glock wird auch in seinem sechsten Jahr im gelben Biest sitzen.
Weiterlesen »
Felipe Massa 2018: «Formel E ist eine Möglichkeit»Letzter Formel-1-Auftritt des GP-Veteranen Felipe Massa in seiner Heimatstadt São Paulo: Der elffache Grand-Prix-Sieger spricht über die unfassbaren Emotionen 2016 in Interlagos und über seine Zukunft.
Weiterlesen »
Formel E: Ex-GP-Fahrer freuen sich auf Auto 2018/2019Die Formel E hat die ersten Bilder von jenem Zweitggenerations-Elektrorenner veröffentlicht, mit dem in der Saison 2018/2019 gefahren wird. Der Flitzer ist neu mit Kopfschutz Halo ausgerüstet.
Weiterlesen »
MotoGP: 2018 mit Besucherrekord – Spielberg auf 2Mehr als 2,8 Millionen Besucher erlebten die MotoGP-WM in der Saison 2018 vor Ort mit. Den größten Zuspruch verzeichnete Neueinsteiger Buriram, der Red Bull Ring folgt auf 2, der Sachsenring schiebt sich auf 4.
Weiterlesen »
Thailand als bester MotoGP-Grand-Prix 2018 gekürtDie Premiere des Grand Prix von Thailand in Buriram wurde von der MotoGP und der Grand-Prix-Kommission zum besten Rennen des Jahres gewählt. Alles passte: Organisation, Einrichtungen und die Atmosphäre der Veranstaltung.
Weiterlesen »
Tom Lüthi: MotoGP-Pläne für 2018 begrabenFür den Schweizer Tom Lüthi (30) bietet sich für 2018 kein vielversprechender MotoGP-Platz an. Sein Manager Dani Epp will zuerst einmal mit Lüthi die Moto2-WM gewinnen.
Weiterlesen »