Formel 1: Wechsel ins Pay-TV sorgt für Quoten-Debakel

F1 Nachrichten

Formel 1: Wechsel ins Pay-TV sorgt für Quoten-Debakel
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Eine Überraschung ist es durch den Wechsel ins Pay-TV nicht, die Zahlen schmerzen aber trotzdem: Die Quoten der Formel-1-Übertragungen sind im Vergleich zur Vergangenheit dramatisch eingebrochen.

Eine Überraschung ist es durch den Wechsel ins Pay-TV nicht, die Zahlen schmerzen aber trotzdem: Die Quoten der Formel-1-Übertragungen sind im Vergleich zur Vergangenheit dramatisch eingebrochen.Als der Titelkampf zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton auf die letzten, entscheidenden Meter ging und eine dramatische Wendung nahm, zeigte RTL den Film «Angry Birds».

Immerhin wird bei Sky gejubelt, denn die Münchner konnten die Quote um 50 Prozent steigern, bei nun knapp 840.000 Zuschauern im Schnitt ist das aber ein vergleichsweise niedriges Niveau. 2020 lockte RTL im Schnitt 3,99 Millionen Fans vor den Fernseher – ohne Schumi-Faktor und ohne spannenden Titelkampf. «Unsere Ziele sind rundum erfüllt», sagte der für Motorsport verantwortliche Sky-Manager Karl Valks der dpa.

Für RTL war das aber nicht genug, um das Sky-Angebot zu kontern. Viele Fans schauen seitdem in die Röhre. Dass sehr viele von ihnen trotzdem auf den Gang in das Bezahlfernsehen verzichten, sagt viel über das komplizierte Pay-TV-Land Deutschland aus. Und letzten Endes wohl auch über den wirklichen Stellenwert der Formel 1. Aus den Augen, aus dem Sinn? Sieht fast so aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutet das auf einen Wechsel hin?: Berater-Wechsel bei Goretzka!Deutet das auf einen Wechsel hin?: Berater-Wechsel bei Goretzka!Spannende Neuigkeiten um Leon Goretzka (29)! In der bisherigen Saison sitzt der Mittelfeld-Star bei Bayern meist nur auf der Bank, der Klub wollte ihn ih...
Weiterlesen »

Formel-2-Champions, die nie eine Formel-1-Chance erhalten habenFormel-2-Champions, die nie eine Formel-1-Chance erhalten habenDie meisten Champions der zweiten Liga (Formel 2, GP2, Formel 3000) haben den Aufstieg in die Formel 1 geschafft, doch wir blicken auf die anderen Schicksale
Weiterlesen »

Fotostrecke: Tops und Flops: Formel-2-Champions in der Formel 1Fotostrecke: Tops und Flops: Formel-2-Champions in der Formel 1Seit die heutige Formel 2 (damals noch GP2) 2005 erstmals ausgetragen wurde, hat es die Mehrheit der Meister auch in die Formel 1 geschafft - Die größten Tops und Flops
Weiterlesen »

Formel 1: Deutsche Formel-1-Hoffnung Audi mit Finanzschub aus KatarFormel 1: Deutsche Formel-1-Hoffnung Audi mit Finanzschub aus KatarLusail - Nun ruhen viele Hoffnungen auf eine bessere Formel-1-Zukunft in Deutschland erst recht auf Audi. Mick Schumacher verabschiedet sich nach dieser
Weiterlesen »

Formel 1: Unterhaltung mit V12 statt Formel-E-Weg?Formel 1: Unterhaltung mit V12 statt Formel-E-Weg?Die Zukunft der Formel 1 beschäftigt nicht nur die GP-Zirkusdirektoren. Auch die Experten zerbrechen sich den Kopf darüber – etwa der ehemalige GP-Pilot Karun Chandhok, der betont: «Die Formel 1 steht am Scheideweg.»
Weiterlesen »

Andretti/Cadillac in der Formel 1 ab 2026: Formel 1 gibt nach Millionen-BedrohungAndretti/Cadillac in der Formel 1 ab 2026: Formel 1 gibt nach Millionen-BedrohungDie Formel 1 akzeptiert den elften Rennstall, der 2026 von Andretti/Cadillac betrieben werden soll. Die Entscheidung erfolgte nach einem Druck durch das US-Justizministerium, das die Ablehnung als Kartellrechtverletzung sah.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:33:35