Steigt Audi nur eineinhalb Jahre nach dem Einstieg schon wieder aus? Die Hintergründe zu den aktuellen Spekulationen rund ums Formel-1-Projekt.
hat den inneren Kern der berühmten vier Ringe mal kurz durchgerüttelt: Im Zuge des Chefwechsels und anstehender Sparmaßnahmen überprüfe der Premiumhersteller Audi den mit Beginn des Jahres 2026 geplanten Einstieg in die
Bereits damals wurden Stimmen laut, Duesmann habe das Projekt im Alleingang durchgeprügelt und sei auch deshalb beim Volkswagen-Vorstand in Ungnade gefallen. Mittlerweile ist er seinen Job los – hinterlassen hat Duesmann Audis kompletten Ausstieg aus dem Kundensport und das Formel-1-Projekt.SPORT1 bringt die Formel 1 zurück ins Free-TV und begleitet die komplette Saison 2023 mit dem neuen Magazin „Sky F1 Highlights – präsentiert vom AvD“nicht wirklich Gefallen finden.
Der Ex-McLaren-Teamchef hat mit der Akquise von Ingenieuren aus England längst begonnen. Etwa 50 neue Mitarbeiter hat er rekrutiert, andere warten noch darauf, dass siefreigegeben werden. Bis auf 900 Mitarbeiter soll die Chassisfabrik aufgestockt werden. Insgesamt wurde so allein für das Werk in der Schweiz ein mittlerer dreistelliger Millionenbetrag ausgegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels leichterAm Abend zogen sich die Anleger in New York zurück.
Weiterlesen »
Apple wird viel billiger: Geheimes MacBook-Projekt nimmt Formen anApple gilt nun nicht unbedingt als Schnäppchen-Anbieter, allerdings tüftelt der iPhone-Hersteller ungeachtet seines Images im stillen Kämmerlein bereits an preisgünstigeren MacBooks. Die konkretisierten sich immer mehr. Ein neuer Bericht verrät jetzt den möglichen Preisrahmen und die Modellvielfalt.
Weiterlesen »
Daniil-Kvyat-Video:«Die Formel 1 bleibt die Formel 1»Toro-Rosso-Neuzugang Daniil Kvyat glaubt, dass das neue Reglement ihm bis zum gewissen Grade zugute kommen und ihm dem Übergang von der GP3 in die Formel 1 erleichtern kann.
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Wird der Grand Prix wieder so chaotisch wie 2022?Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ FIA erklärt Gründe für Stichproben-Kontrollen +++ Red-Bull-Liebeserklärung an Sergio Perez +++ Haas geht von Steigerung aus +++
Weiterlesen »
FIA erklärt: Warum nicht jedes Formel-1-Auto überprüft wirdWeshalb der Automobil-Weltverband (FIA) nach einem Formel-1-Rennen nur Stichproben-Untersuchungen durchführen, aber nicht alle Autos überprüfen
Weiterlesen »