Die Formel E führt beim kommenden E-Prix in Saudi-Arabien den innovativen „Pit Boost“ ein. Fahrer können während des Rennens an der Box nachladen. Das System soll den sportlichen Wettbewerb aufmischen und neue taktische Dimensionen bieten.
Die Formel-E-Weltmeisterschaft steht kurz vor einem spannenden neuen Kapitel. Beim kommenden E-Prix in Saudi-Arabien werden die Rennwagen zum ersten Mal während eines Rennen s an der Box nachgeladen. Dieser innovative „ Pit Boost “ soll den sportlichen Wettbewerb aufmischen und neue taktische Möglichkeiten eröffnen. Die Einführung des „ Pit Boost “ verzögerte sich wiederholt, um sicherzustellen, dass das System zuverlässig und fehlerfrei funktioniert.
Während ein Ladeabbruch bei einem privaten E-Auto meist nur ein Ärgernis ist, kann er in der Weltmeisterschaft zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil führen. Die Verantwortlichen wollten unbedingt vermeiden, dass ein technisches Problem ein Rennen beeinflusst. Das Schnellladen an der Box unterscheidet sich jedoch von einem Ladevorgang bei einem normalen E-Auto. Während ein übliches E-Auto bis zu 80 Prozent geladen wird, erhalten die Formel-E-Rennwagen beim „Pit Boost“ in nur 30 Sekunden durch eine 600 kW Schnellladung 10 Prozent ihrer Energie, also 3,85 kWh. Die Standzeit der Autos beträgt 34 Sekunden, so dass die Zeit für das Einstecken und Abziehen des Ladekabels auf nur vier Sekunden reduziert wurde. Der „Pit Boost“ wird in ausgewählten Rennen verpflichtend für alle Fahrer eingeführt. Teams können daher nicht entscheiden, ob der Zeitverlust des Boxenstopps durch die zusätzliche Energie überschlagen wird oder ob sie auf den Lade-Stopp verzichten. Die Wahl ist also nicht frei, und der „Pit Boost“ kann erst ab einem bestimmten Ladestand des Autos genutzt werden, der den Teams 21 Tage vor dem Rennen mitgeteilt wird. Pro Team darf nur ein Fahrzeug in der Box nachgeladen werden. Zusätzlich zum bestehenden „Attack Mode“ müssen die Teams also zwei strategische Elemente gleichzeitig managen. Alberto Longo, Mitbegründer und Chief Championship Officer der Formel E, betont: „Pit Boost wird Teams und Fahrer gleichermaßen herausfordern, unter enormem Druck Entscheidungen mit hohem Risiko zu treffen.“ Marek Nawarecki, Senior Circuit Sport Director der FIA, ergänzt: „Nach einem umfassenden Testprogramm freuen wir uns, mit der Einführung von Pit Boost erneut die Grenzen der Elektromobilität verschieben zu können.
Formel E Pit Boost Saudi-Arabien E-Prix Elektromobilität Rennen Innovation Strategie Motorsport
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 2: Die bewegte Geschichte der Formel 1-NachwuchsserieEine Reise durch die Geschichte der wichtigsten Nachwuchsserie der Formel 1, von ihren Anfängen bis zur heutigen Formel 2.
Weiterlesen »
Nach Formel-1-Karriere: Ex-Verstappen-Kollege Perez in die Formel E?Antonio Perez Garibay, Vater des Formel-1-Stars „Checo“ Perez, deutet eine mögliche Zukunft seines Sohnes in der Formel E an.
Weiterlesen »
Internationale Transfergerüchte: 'Flüchtet' Neymar aus Saudi-Arabien in die MLS?ran zeigt die internationalen Transfergerüchte.
Weiterlesen »
Übergriffe in Saudi-Arabien: Spanischer Verband entschuldigt sichAm Rande der spanischen Supercopa sind vor allem Fans des RCD Mallorca angegriffen und belästigt worden. Spielerfrauen machten darauf aufmerksam, nun meldete sich der Verband.
Weiterlesen »
Daniel Sanders gewinnt die Dakar 2025 in Saudi-ArabienDaniel Sanders hat die Rallye Dakar 2025 in Saudi-Arabien dominiert und seinen ersten Gesamtsieg erobert. Der Australier feierte inklusive Prolog fünf Tagessiege und führte die Gesamtwertung seit dem Prolog ununterbrochen an. Damit ist KTM zurück auf der Siegerstraße.
Weiterlesen »
Spanischer Supercup: Spielerfrauen und spanische Fans in Saudi-Arabien belästigtSchockierende Aussagen nach dem spanischen Supercup-Halbfinale zwischen Real und Mallorca in Saudi-Arabien: Das geschah den Zuschauern in Jeddah.
Weiterlesen »