Am Rande der spanischen Supercopa sind vor allem Fans des RCD Mallorca angegriffen und belästigt worden. Spielerfrauen machten darauf aufmerksam, nun meldete sich der Verband.
Am Rande der spanischen Supercopa sind vor allem Fans des RCD Mallorca angegriffen und belästigt worden. Spielerfrauen machten darauf aufmerksam, nun meldete sich der Verband.Die diesjährige Ausgabe der Supercopa, die vom spanischen Fußballverband RFEF inzwischen in Saudi-Arabien ausgerichtet wird, hat eindrückliche Schlagzeilen geschrieben und könnte noch ein Weilchen in Erinnerung bleiben.
. Aber auch abseits des Rasens ereigneten sich Dinge, die die spanische Presse weiterhin beschäftigen.) war es im Stadion King Abdullah Sports City in Dschidda zu zahlreichen übergriffigen Szenen gekommen, die mehrere Spielerfrauen der Mallorquiner anschließend via Social Media auflisteten und beklagten.
"Es war schwierig, das Stadion zu verlassen", sagte etwa Cristina Palavra, Gattin von Mallorcas Mittelfeldspieler Dani Rodriguez."Einige Leute verfolgten und bedrängten uns, umzingelten uns und filmten uns dabei. Manche unserer Fans wurden sogar geschlagen." Palavra sprach von Momenten"ernsthafter Panik"."Sie haben uns geschubst und begrapscht", berichtete Natalia Kaluzova, die Partnerin des RCD-Keepers Dominik Greif.
Weil sich inzwischen etwa auch Jaime Martinez, Bürgermeister der mallorquinischen Hauptstadt Palma, geäußert hat , meldete sich nun auch der Verband selbst zu Wort:"Ich muss mich bei den Fans entschuldigen, die solche schwierigen Momente durchgemacht haben", so RFEF-Präsident Rafael Louzan. Und weiter:"Diese Ausgabe der Supercopa war sehr erfolgreich. Ich hoffe, dass wir dorthin zurückkehren - und es solche Szenen nicht mehr geben wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fernando Alonsos Dritter Platz in Saudi-Arabien unter Strafe?Fernando Alonso erreichte beim Grand Prix von Saudi-Arabien erneut den dritten Platz, doch Aston Martin muss um das Ergebnis zittern, da Alonso möglicherweise eine Strafe wegen einer fehlerhaften Startposition bekommt.
Weiterlesen »
Usyk vs. Fury II: Mega-Kampf in Saudi-ArabienOleksandr Usyk und Tyson Fury treffen am 21. Dezember in Riad zum Rückkampf aufeinander. Es geht um drei der vier großen WM-Gürtel (WBA, WBO und WBC). Fury will Revanche für die Niederlage im ersten Kampf, die Usyk zum Undisputed Champion machte.
Weiterlesen »
Fury vs. Usyk II: Mega-Boxkampf in Saudi-ArabienDer Box-Schwergewichtler Tyson Fury trifft am Samstag, 28. Oktober, in Riad auf Alexander Usyk. Der Kampf ist das zweite Duell der beiden Boxer nach Usyks knappen Sieg im Mai. Der Kampf wird live auf Dazn übertragen.
Weiterlesen »
Terranova übernimmt Dakar-Führung in Saudi-ArabienOrlando Terranova führt nach der zweiten Etappe der 42. Rallye Dakar in Saudi-Arabien vor seinem Teamkollegen Carlos Sainz. Giniel de Villiers erzielt die Tagesbestzeit.
Weiterlesen »
Wie klimaschädlich die WM 2034 in Saudi-Arabien werden könnteDie FIFA sieht bei der WM 2034 in Saudi-Arabien kaum Nachhaltigkeitsrisiken. Doch die WM in Katar zeigte: Klimaschutzversprechen bleiben meist unerfüllt.
Weiterlesen »
Rettig zu WM in Saudi-Arabien: „Für mich unverständlich“Frankfurt/Main - Der DFB hat bei der Vergabe der WM 2034 seine Zustimmung für Saudi-Arabien signalisiert. Sport-Geschäftsführer Rettig ist damit nicht ganz so einverstanden.
Weiterlesen »