Formelle Einladung steht noch aus: Nato sieht Ukraine auf „unumkehrbaren Weg“ Richtung Mitgliedschaft

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Formelle Einladung steht noch aus: Nato sieht Ukraine auf „unumkehrbaren Weg“ Richtung Mitgliedschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Sollte die Ukraine eine Einladung zum Nato-Beitritt erhalten? Beim Gipfeltreffen der Bündnisstaaten in Washington gibt es nun einen Kompromiss zum Thema.

Die Nato sichert der von Russland angegriffenen Ukraine zu, dass sie auf ihrem Weg in das Verteidigungsbündnis nicht mehr aufgehalten werden kann. In dem Text für die Abschlusserklärung deswird der Pfad zur Mitgliedschaft als „ir­re­ver­si­bel“ bezeichnet, wie die Deutsche Presse-Agentur nach Abschluss der Verhandlungen über das Dokument erfuhr.

Der finnische Präsident Alexander Stubb begrüßte die Einigung auf den neuen Text, für den vor allem die Osteuropäer im Bündnis geworben hatten. Auf der anderen Seite stehen zahlreiche andere Alliierte, die argumentieren, dass Russland klar und deutlich gezeigt werden sollte, dass es einennicht wird verhindern können. In dieser Logik besteht die Hoffnung, dass eine Einladung der Ukraine in die Nato sogar zu einem schnelleren Ende des Krieges führen könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine erwartet bei Nato-Gipfel Einladung zur MitgliedschaftUkraine erwartet bei Nato-Gipfel Einladung zur MitgliedschaftBerlin - Der ukrainische Botschafter Oleksij Makejew fordert Deutschland und andere Verbündete zu entschlossenerer Unterstützung seines Heimatlandes auf. 'Wenn die Ukraine den Krieg gewinnen soll, liefert
Weiterlesen »

Élysée-Palast: Deutschland gegen NATO-Einladung für UkraineÉlysée-Palast: Deutschland gegen NATO-Einladung für UkraineDie Ukraine bemüht sich seit Langem um eine NATO-Mitgliedschaft. Beim Gipfel vor einem Jahr muss Kiew enttäuscht feststellen, dass die Bündnis-Tür nicht so offen steht wie gedacht. Seitdem gebe es kaum Fortschritte, sagt man im Élysée-Palast - und zeigt mit dem Finger nach Berlin und Washington.
Weiterlesen »

Élyséepalast: Deutschland gegen NATO-Einladung für UkraineÉlyséepalast: Deutschland gegen NATO-Einladung für UkraineDie Ukraine bemüht sich seit Langem um eine NATO-Mitgliedschaft. Beim Gipfel vor einem Jahr muss Kiew enttäuschend feststellen, dass die Bündnis-Tür nicht so offen steht wie gedacht. Seitdem gebe es kaum Fortschritte, sagt man im Élyséepalast - und zeigt mit dem Finger nach Berlin und Washington.
Weiterlesen »

Élyséepalast: Deutschland gegen Nato-Einladung für UkraineÉlyséepalast: Deutschland gegen Nato-Einladung für UkraineÉlyséepalast: Deutschland gegen Nato-Einladung für Ukraine
Weiterlesen »

Élyséepalast: Deutschland gegen Nato-Einladung für UkraineÉlyséepalast: Deutschland gegen Nato-Einladung für UkraineWASHINGTON (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden verhindern aus Sicht Frankreichs größere Fortschritte der Ukraine auf dem Weg zu einer Nato-Mitgliedschaft. 'Am Ende ist eine
Weiterlesen »

Die Nato setzt auf Deutschland / Kommentar von Jens Kleindienst zum Nato-Hauptquartier für die UkraineDie Nato setzt auf Deutschland / Kommentar von Jens Kleindienst zum Nato-Hauptquartier für die UkraineWiesbaden. (ots) - Dass die Nato nach knapp zweieinhalb Jahren Krieg nun ein eigenes Hauptquartier für ihren Ukraine-Einsatz aufbaut, ist der puren Notwendigkeit geschuldet. Die Ukraine hat ohne weitere
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:23:29