Förmliches Schreiben des Auswärtigen Amtes: Bundesregierung erteilt Reparationsforderungen aus Polen eine Absage

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Förmliches Schreiben des Auswärtigen Amtes: Bundesregierung erteilt Reparationsforderungen aus Polen eine Absage
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die Bundesregierung hat in einer diplomatischen Note wie erwartet den polnischen Forderungen nach Weltkriegs-Reparationen eine Absage erteilt. Polen

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

„Nach Angaben der Bundesregierung ist die Frage der Reparationen und der Kriegsentschädigungen nach wie vor abgeschlossen, und die Bundesregierung beabsichtigt nicht, in Verhandlungen über diese Frage einzutreten“, heißt es in der Mitteilung weiter. Die aktuelle polnische Regierung fordert von Deutschland Reparationen für im Zweiten Weltkrieg erlittene Schäden in Höhe von umgerechnet 1,3 Billionen Euro. Sie übermittelte der Bundesrepublik dazu Anfang Oktober eine diplomatische Note. Am Dienstag gab Polen in dem Streitfall überdies bekannt, sich an die Vereinten Nationen gewandt und um Unterstützung gebeten zu haben.

Die Bundesregierung lehnt jegliche Reparationsforderungen ab. Sie sieht für die Forderungen keine Rechtsgrundlage. Für sie ist die Frage mit dem 2+4-Vertrag über die außenpolitischen Aspekte der deutschen Einheit abgeschlossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polen will Reparationen - und erhält Absage von DeutschlandPolen will Reparationen - und erhält Absage von DeutschlandPolen fordert Reparationszahlungen von Deutschland - und erhielt nun eine förmliche Absage. Nun wird der Ton rauer.
Weiterlesen »

Ampel erteilt Polens Reparationsforderungen eine AbsageAmpel erteilt Polens Reparationsforderungen eine AbsageFür Verbrechen im Zweiten Weltkrieg verlangt Warschau 1,3 Billionen Euro. Die Bundesregierung lehnt ab und veweist auf den 2+4-Vertrag.
Weiterlesen »

Bundesregierung will Entwicklungshilfe für Afghanistan suspendieren.Bundesregierung will Entwicklungshilfe für Afghanistan suspendieren.Mit dem Arbeitsverbot für Frauen in NGOs vereiteln die Taliban jede sinnvolle Entwicklungshilfe. Hilfsverbände ziehen sich zurück, die Bundesregierung will gar Zahlungen aussetzen. Dem notleidenden Land droht Schlimmstes.
Weiterlesen »

Umfrage zu politischen Institutionen: Vertrauen in Bundesregierung sinkt um 22 ProzentUmfrage zu politischen Institutionen: Vertrauen in Bundesregierung sinkt um 22 ProzentEine neue Umfrage zeigt einen drastischen Vertrauensverlust bei Bundesregierung und Bundeskanzler. Auch die einzelnen Landesregierungen büßen ein.
Weiterlesen »

Außenpolitik: Chinastrategie: Wie sich die Bundesregierung gegenüber Peking neu aufstellen willAußenpolitik: Chinastrategie: Wie sich die Bundesregierung gegenüber Peking neu aufstellen willSchlechte Wirtschaftszahlen, Coronachaos – inmitten einer schwierigen Zeit für China will die Bundesregierung ihre Beziehungen zu Peking neu definieren. Die wichtigsten Punkte.
Weiterlesen »

Bundesregierung weist Forderungen ab: Keine Reparationen für PolenBundesregierung weist Forderungen ab: Keine Reparationen für PolenDie deutsche Bundesregierung hat die Forderung abgelehnt, 1,3 Billionen Euro Entschädigung für Folgen des Zweiten Weltkriegs zu zahlen. Die polnische Regierung ist erbost.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 03:36:24