Forschende befürchten Gefängnisstrafen wegen Tierversuchen

Forschung Nachrichten

Forschende befürchten Gefängnisstrafen wegen Tierversuchen
KrebsMedizinische ForschungTiere
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 53%

Der Entwurf für ein neues Tierschutzgesetz löst Sorgen bei Wissenschaftlern aus.

Mücken darf man totschlagen und Fliegen mit Klebeband fangen. Wirbeltiere aber darf man nicht ohne vernünftigen Grund töten. So steht es schon seit Langem im Tierschutz gesetz . Die Strafe für das sinnlose Töten von Tieren soll bald allerdings deutlich härter werden. Das sieht ein Referentenentwurf für die Novelle des Tierschutz gesetzes vor, der im Haus von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir erarbeitet wurde.

Deshalb hat sich in manchen Bundesländern ein Kaskadenprinzip etabliert, sagt Stefan Treue, Direktor des Deutschen Primatenzentrums in Göttingen und Sprecher der Initiative 'Tierversuche verstehen'. Zunächst wird versucht, die Zahl der Überschusstiere durch sorgfältige Zucht und Planung so gering wie möglich zu halten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Krebs Medizinische Forschung Tiere Tierschutz Tiere Forschung Wissenschaft Und Forschung Krebs Gesundheit Medizin Tierschutz Tierwohl Wissen Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiDer Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »

Neue Gentechniken in der EU: Tausend Forschende plädieren für NeuregulierungNeue Gentechniken in der EU: Tausend Forschende plädieren für NeuregulierungÜber dreißig Nobelpreisträger und Hunderte Wissenschaftler fordern in einem offenen Brief die Abgeordneten des EU-Parlaments auf, „wissenschaftsfeindliche Panikmache zurückzuweisen“ und die Anwendung neuer Gentechniken zu ermöglichen.
Weiterlesen »

Vorwurf der Beihilfe zum Völkermord an Palästinensern : Wer ist der deutsche Anwalt, der Nicaragua vertritt?Vorwurf der Beihilfe zum Völkermord an Palästinensern : Wer ist der deutsche Anwalt, der Nicaragua vertritt?Der Internationale Gerichtshof verhandelt über einen Eilantrag von Nicaragua. Das Land fordert von Deutschland den Stopp von Waffenlieferungen an Israel – und wird ausgerechnet von einem Deutschen unterstützt.
Weiterlesen »

NRW-Verfassungsgericht stärkt Rechte der Abgeordneten bei der Aufarbeitung der Hochwasser-KatastropheNRW-Verfassungsgericht stärkt Rechte der Abgeordneten bei der Aufarbeitung der Hochwasser-KatastropheDas NRW-Verfassungsgericht hat entschieden, dass die Rechte der Abgeordneten bei der Aufarbeitung der Hochwasser-Katastrophe gestärkt werden müssen. Drei SPD-Abgeordnete hatten geklagt, da sie sich in ihren parlamentarischen Rechten beschnitten sahen. Das Gericht kritisierte, dass das Ministerium dem Untersuchungs-Ausschuss nicht ausreichend Aktenvorlagen zur Verfügung gestellt hatte.
Weiterlesen »

Der Ramadan: Der Fastenmonat der MuslimeDer Ramadan: Der Fastenmonat der MuslimeDer Ramadan ist der Fastenmonat der weltweit etwa 1,9 Milliarden Muslime. An seinem Ende steht traditionell ein dreitägiges Fest des Fastenbrechens, das den zweithöchsten islamischen Feiertag nach dem Opferfest markiert. Die Fastenzeit im Ramadan streift im Laufe der Zeit alle Jahreszeiten.
Weiterlesen »

Yuki Tsunoda - Der Mann der Stunde der hinteren TeamsYuki Tsunoda - Der Mann der Stunde der hinteren TeamsYuki Tsunoda war mit Platz zehn im Qualifying von Suzuka wieder einmal der Beste Fahrer der zweiten Feldhälfte - Kleiner Aufwärtstrend bei Daniel Ricciardo
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 05:39:28