Forscher der University of Essex haben 14 sogenannte „Schlankheitsgene“ identifiziert, die beim Abnehmen helfen können. In einer achtwöchigen Studie fanden sie heraus, dass Menschen mit diesen Genen deutlich mehr Gewicht verlieren. Das PARGC1A-Gen spielt dabei eine Schlüsselrolle. Es ist für über 60 Prozent der Gewichtsreduktion verantwortlich.
Forscher der University of Essex haben 14 sogenannte „Schlankheitsgene“ identifiziert, die beim Abnehmen helfen können. In einer achtwöchigen Studie fanden sie heraus, dass Menschen mit diesen Genen deutlich mehr Gewicht verlieren. Das PARGC1A-Gen spielt dabei eine Schlüsselrolle. Es ist für über 60 Prozent der Gewichtsreduktion verantwortlich. Ohne Sport und eine gesunde Lebensweise kommt jedoch auch dieses Gen nicht voll zur Wirkung.
Es geht um die Zukunft der Ampel-Koalition, Wirtschaft und Asylpolitik. 53 Mitglieder wollen eine Debatte über den Verbleib in der Koalition fordern. Bremens Grünen-Vorstand verlangt gar eine...Das Wirtschaftsforschungsinstitut Köln hat die alarmierende Lage der deutschen Infrastruktur verdeutlicht. 36,4 Prozent der Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen erhielten 2019 die Note 4,5 oder schlechter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forscher entschlüsseln die 14 Schlankheitsgene - wie das beim Abnehmen hilftAbnehmen ist für viele Menschen ein Kampf. Andere wiederum werden ihr Hüftgold in Windeseile wieder los. Woran liegt das? Forscher haben nun herausgefunden, dass sogenannte „Schlankheitsgene“ bei der Gewichtsreduktion eine entscheidende Rolle spielen. Was das bedeutet.
Weiterlesen »
'Bringen Sie sich nicht in Gefahr, bleiben Sie auf Abstand, bleiben Sie höflich'Zivilcourage ist immer wieder im Alltag erforderlich. Gar nicht so leicht, wenn einem auch als Zeuge von eskalierenden Vorfällen das Herz bis in den Hals schlägt. Sophia Oppermann von 'Gesicht Zeigen!' sagt, wo und wie man helfen kann - und sollte.
Weiterlesen »
An 4 Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »
Geflüchtete in Rödinghausen: Wo sie herkommen, wie alt sie sind und wo sie unterkommenWie viele Unterkünfte und Plätze für Geflüchtete zur Verfügung stehen – und welche Nationalitäten in der Wiehengemeinde überwiegen, zeigt ein aktueller Bericht.
Weiterlesen »
Giftspinne breitet sich in Deutschland aus: So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie sie sehenNürnberg - Im Zuge des Klimawandels breiten sich immer wieder neue Arten in Deutschland aus. Neben dem Goldschakal und der schwarzen Holzbiene trifft man nun auch einen etwas unangenehmeren Zeitgenosse häufiger an als früher: die Nosferatu-Spinne.
Weiterlesen »
Kleine Dinge reichen: Mit zehn einfachen Tipps halten Sie Ihr GewichtSie möchten weder abnehmen noch zunehmen, doch letzteres passiert ungewollt? Mit diesen kleinen Veränderungen, sogenannten „Small Changes“, können Sie ihr Gewicht kontrollieren. Wir verraten Ihnen, wie Sie gesündere Angewohnheiten ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können.
Weiterlesen »