Forscher entdecken Schlüssel zur Überlisteung bakterieller Abwehrsysteme

Wissenschaft Nachrichten

Forscher entdecken Schlüssel zur Überlisteung bakterieller Abwehrsysteme
AntibiotikaresistenzenBakterienDNA
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 82%

Ein israelisches Forscherteam hat die Mechanismen aufgedeckt, wie sich Antibiotikaresistenzen so schnell ausbreiten. Die Erkenntnisse könnten neue Wege im Kampf gegen resistente Bakterien und in anderen Bereichen wie Industrie und Umweltschutz eröffnen.

Donnerstag, 02.01.2025, 08:27 Antibiotikaresistenzen fordern jedes Jahr 1,3 Millionen Menschenleben auf der ganzen Welt. Ein israelisches Forscherteam hat nun die Ursachen dafür beleuchtet und entdeckt, weshalb sich diese Resistenzen so stark ausbreiten. Die Erkenntnisse bieten Chancen – nicht nur in der Medizin. Fremde DNA kann bakterielle Abwehrsysteme austricksen.

Die neue Erkenntnis eines Forscherteams von der Universität Tel Aviv könnte den Kampf gegen Antibiotikaresistenzen entscheidend voranbringen und völlig neue Anwendungen in Medizin, Industrie und Umweltschutz ermöglichen. Das Forscherteam beschreibt diesen Prozess als eine Art „Iron Dome“ für Bakterien – ein hochentwickeltes Abwehrsystem, das dennoch überlistet werden kann. Die Grundlage der Studie bildet die Untersuchung von 33.000 Plasmiden, also ringförmigen DNA-Fragmenten, die sich zwischen Bakterien austauschen lassen. Diese Plasmide sind für ihre Rolle bei der Weitergabe von Antibiotikaresistenzgenen bekannt. Doch sie können noch mehr: Sie sind in der Lage, bakterielle Abwehrmechanismen gezielt auszuschalten. Mithilfe komplexer Computeralgorithmen identifizierten die Forscher spezielle Gene, die diesen Mechanismus ermöglichen.Ein entscheidender Fund war die strategische Anordnung dieser sogenannten Anti-Abwehr-Gene. Diese Gene befinden sich genau dort, wo das Plasmid in die Empfängerzelle eindringt. Diese Position erlaubt es den Genen, sofort aktiviert zu werden und die Verteidigungssysteme der Zelle auszuschalten. Ohne diese gezielte Platzierung wäre der Transfer nicht möglich. In Laborexperimenten wurde demonstriert, dass Plasmide mit korrekt positionierten Anti-Abwehr-Genen das CRISPR-System der Bakterien, eine Art genetische Schere, überwinden konnten. Wenn die Gene hingegen an anderer Stelle platziert waren, zerstörte das Abwehrsystem das Plasmid, und die Bakterien blieben empfindlich gegenüber Antibiotika.Diese Entdeckung erklärt, warum sich Antibiotikaresistenzen so rasch ausbreite

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Antibiotikaresistenzen Bakterien DNA CRISPR Forschung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Massives DEFIZIT voraus...: Kupfer - Der Schlüssel zur Zukunft: Ein dramatisches Defizit steht bevor!Massives DEFIZIT voraus...: Kupfer - Der Schlüssel zur Zukunft: Ein dramatisches Defizit steht bevor!Anzeige / WerbungDer Kupfermarkt steht vor einer entscheidenden Wendung, und der Boom der neuesten technologischen Entwicklungen wird die Nachfrage nach diesem strategischen Metall schon bis 2030 in schwindelerregende
Weiterlesen »

Migration: Schlüssel für die Wirtschaft, Herausforderung für den SozialstaatMigration: Schlüssel für die Wirtschaft, Herausforderung für den SozialstaatMedialer Tunnelblick: Wie selektive Berichterstattung das Migrations-Bild verzerrt. Warum Medien Migration nicht ganzheitlich abbilden. Eine Analyse.
Weiterlesen »

Valtteri Bottas (Mercedes): «Start ist der Schlüssel»Valtteri Bottas (Mercedes): «Start ist der Schlüssel»​Der Finne Valtteri Bottas hatte im zweiten und dritten freien Training die Nase vorn und ebenso im Quali 1 und 2. Aber in den entscheidenden Momenten war Lewis Hamilton besser, einmal mehr.
Weiterlesen »

Dani Pedrosa: Die Schlüssel zum ErfolgDani Pedrosa: Die Schlüssel zum ErfolgDani Pedrosa hat zwar keinen MotoGP-Titel erobert, aber der kleine Spanier ist dreifacher Weltmeister: einmal in der 125-ccm- und zweimal in der 250-ccm-Klasse. Wie lautet sein Erfolgsrezept?
Weiterlesen »

BMW-Chef Zipse: „Technologieoffenheit ist der Schlüssel zu Europas Wettbewerbsfähigkeit“BMW-Chef Zipse: „Technologieoffenheit ist der Schlüssel zu Europas Wettbewerbsfähigkeit“BMW-Chef Zipse bekräftigt zum Jahresende seine Meinung, dass das für 2035 geplante EU-Aus für klassisch angetriebene Verbrenner ein Fehler ist.
Weiterlesen »

'Haben die Art Stürmer, die ihnen wehtun kann': Tapsoba nennt Schlüssel gegen Inter'Haben die Art Stürmer, die ihnen wehtun kann': Tapsoba nennt Schlüssel gegen InterVideo: Edmond Tapsoba sprach vor dem Duell in der Champions League über die Stärken von Gegner Inter Mailand. Dabei wieß der Verteidiger auch darauf hin, wie die Italiener zu knacken sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:44:20