Forschende haben Pilz entdeckt, der Plastik frisst. Wissen kompakt, Veronika Bräse, BR
Von einigen Bakterien ist bekannt, dass sie Plastik abbauen können. Auch drei Pilz-Arten gibt es, die Plastik fressen. Jetzt haben Forschende einen weiteren Pilz entdeckt: Er lebt mit anderen Mikroorganismen in dünnen Schichten auf demDas Besondere an ihm: Ihm "schmeckt" vor allem der Kunststoff Polyethylen, der weltweit am häufigsten vorkommt. Und es lässt sich im Labor genau nachvollziehen, wie der Pilz das Plastik abbaut und in welcher Menge.
Das klinge recht wenig erst einmal, sagt der Biochemiker Helge Niemann vom Königlich Niederländischen Institut für Meeresforschung. Aber mit einer Zinseszinsrechnung könne man sich ausrechnen, dass es immer weiter verstoffwechselt werde.Niemann warnt aber vor den Grenzen: Bakterien und Pilze, die Plastik fressen, seien kein Allheilmittel gegen verschmutzte Ozeane. Dafür sind die, zu massiv.
Der Forscher sagt weiter, wenn wir so schlau wären, dass wir sehr wenig Plastik in die Umwelt entlassen, dann würde über einen Zeitraum von hunderten von Jahren eine gewisse Selbstreinigungskraft des Systems dafür sorgen, dass solche Komponenten auch abgebaut würden. Denn Mikroorganismen im Meer brauchen Energie. Der Ursprung des Plastiks ist Erdöl, ein Energieträger. Und einige Bakterien und Pilze schaffen es eben, ihre Kraft aus Kunststoffen zu ziehen.Pilze besitzen eine Fülle von Verdauungsenzymen, was sie auch zu potenziellen Kandidaten für den Plastikabbau macht. Biologen vermuten daher, dass in tieferen Meeresschichten weitere, bislang unbekannte Pilze leben, die ebenfalls Plastik verdauen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gefährlicher Pilz bedroht Frösche weltweit: Forscher finden kuriose LösungWie die verrückte Idee einer Froschsauna dabei helfen könnte, das weltweite Amphibiensterben zu bekämpfen.
Weiterlesen »
Forscher finden Pilz, der plötzlich Menschen befälltPilzerkrankungen breiten sich immer weiter aus. In China wurde nun bei Krankenhauspatienten ein Pilz entdeckt, der zuvor unbekannt war. Forscher sind alarmiert, denn durch die Wärme mutiert er und wird resistent gegen Medikamente.
Weiterlesen »
Pinke Seegurken und Krebse: Forscher entdecken elf neue Arten im MeerPlastikmüll und Klimawandel bedrohen nicht nur das, was wir kennen. Sogar bisher unentdeckte Arten bleiben von diesen Gefahren nicht verschont. Umso schö...
Weiterlesen »
Mysteriöses Phänomen an der Adriaküste – Forschende rätselnEin massiver Temperaturabfall in der kroatischen Adria sorgt derzeit für Aufregung.
Weiterlesen »
Klima-Katastrophe: Forschende sehen Ökosystem vorm KollapsDiese Klima-Katastrophe lässt sich vermutlich nicht mehr ohne Weiteres aufhalten. Forschende sind sich sicher: Dieses berühmte Ökosystem im Meer steht vorm Kollaps.
Weiterlesen »
Hochansteckender Pilz breitet sich aus – Ursprung bei Barbershops?Hygienemängel bei Friseurläden führen zu vermehrten Hautpilzinfektionen: Kommen die Erkrankungen etwa aus Barbershops?
Weiterlesen »