Koreanischen Forschern ist ein Durchbruch bei der Herstellung einer neuen Batterie für Elektroautos gelungen. Die leistungsstarke Natrium-Ionen-Hybridbatterie soll Elektroautos in Sekunden aufladen und sei gleichzeitig deutlich kostengünstiger. Bis der Akku in Serie produziert werden kann, wird es aber noch dauern.
Koreanischen Forschern ist ein Durchbruch bei der Herstellung einer neuen Batterie für Elektroautos gelungen. Die leistungsstarke Natrium-Ionen-Hybridbatterie soll Elektroautos in Sekunden aufladen und sei gleichzeitig deutlich kostengünstiger. Bis der Akku in Serie produziert werden kann, wird es aber noch dauern.
Die Preissenkung ist dabei vor allem auf das verwendete Material zurückzuführen, erklären die Forscher*innen im wissenschaftlichen Journal „Energy Storage Materials“. Denn Natrium ist in deutlich größeren Mengen verfügbar als der bislang wichtigste Batterie-Rohstoff Lithium. Es findet sich zudem fast überall auf der Welt, etwa in gewöhnlichem Kochsalz.
Diese Energiedichte würde, bei der ebenfalls in der Pressemitteilung genannten Leistungsdichte von knapp 35 Kilowatt pro Kilogramm, rein rechnerisch eine Dauer von 26 Sekunden für eine vollständige Ladung bedeuten. Die Forschenden erwarten, dass die Batterie für jegliche Schnellladeanwendungen geeignet ist, etwa für den Einsatz in Elektroautos, intelligenten elektronischen Geräte bis hin zum Einsatz in der Luft- und Raumfahrttechnologie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
96 Schüsse in 41 Sekunden: Polizisten erschießen Schwarzen bei einer VerkehrskontrolleMehr als jeder zweite schwarze Mensch in Deutschland hat einer Analyse zufolge Rassismuserfahrungen in der Öffentlichkeit gemacht. Muslime und asiatische Personen sind ebenfalls stark betroffen. Betroffene berichten von Diskriminierung in Ämtern, Behörden und im Gesundheitswesen.
Weiterlesen »
Northvolt-Aktie: Letzte Gemeinde entscheidet über geplante Milliardeninvestition von NorthvoltFür die Pläne einer Batteriefabrik für Elektroautos bei Heide gibt es noch eine letzte große Hürde.
Weiterlesen »
Designchef: Porsche baut „keine Discokugel oder Cybertrucks“Porsches Design-Chef Michael Mauer erteilt aufdringlichen Experimenten oder einer eigenen Designlinie für Elektroautos eine Absage.
Weiterlesen »
Analyse: Elektroautos verlieren Kostenvorteil im FlottengeschäftLaut einer Analyse des Bundesverbands Betriebliche Mobilität (BBM) verlieren Elektroautos den Kostenvorteil im Flottengeschäft.
Weiterlesen »
100 Millionen Grad für 48 Sekunden: Forscherteam meldet neuen Hitzerekord bei KernfusionUm mit Kernfusion Energie zu gewinnen, müssen Reaktoren extrem hohe Temperaturen aufrechterhalten. Forschende aus Südkorea berichten nun von einem Erfolg. Von ihrem eigentlichen Ziel sind sie aber noch weit entfernt.
Weiterlesen »
Wir haben die Telefonnummer aus der neuen Fallout-Serie angerufen - und wurden 16 Sekunden lang angeschrienEine in der Serie eingeblendete Nummer sorgt auf Reddit für Aufsehen. Wir haben für euch angerufen und verraten euch, was passiert.
Weiterlesen »