Forscher machen auf neuer Seekarte „erstaunliche' Entdeckung auf Meeresboden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Forscher machen auf neuer Seekarte „erstaunliche' Entdeckung auf Meeresboden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 82%

Ein großer Teil des Meeresbodens ist noch unerforscht. Schätzungen zufolge sind weniger als 25 Prozent kartiert. Auf einer neuen Seekarte haben Forscher nun eine überraschende Entdeckung gemacht.

Ein großer Teil des Meeresbodens ist noch unerforscht. Schätzungen zufolge sind weniger als 25 Prozent kartiert. Auf einer neuen Seekarte haben Forscher nun eine überraschende Entdeckung gemacht.Die Tiefseeebene ist eine flache Meeresbodenregion, die zwischen 3000 und 6000 Meter unter dem Meeresspiegel liegt und in der Regel an einen Kontinent angrenzt; sie ist die am schlechtesten kartierte Region der Erde. 75 Prozent der Tiefseeebene sind noch unerforscht.

Lebensformen: Trotz der extremen Bedingungen, wie hoher Druck, völlige Dunkelheit und niedrige Temperaturen, beherbergt der Tiefseeboden eine erstaunliche Vielfalt an Lebensformen. Viele dieser Organismen sind biolumineszent und wurden erst in den letzten Jahrzehnten entdeckt. Hydrothermale Quellen: Am Tiefseeboden finden sich hydrothermale Quellen, auch Schwarze Raucher genannt, die extrem heißes, mineralreiches Wasser in die Umgebung abgeben. Diese Quellen schaffen einzigartige Ökosysteme, die von chemotrophen Bakterien unterstützt werden und Lebensräume für spezialisierte Organismen bieten.

Sedimentlagen: Der Tiefseeboden ist mit einer dicken Schicht aus Sedimenten bedeckt, die aus abgestorbenen Meeresorganismen, Staub und Mineralien bestehen. Diese Sedimentschichten können wertvolle Informationen über die Erdgeschichte und das Klima der Vergangenheit liefern. Mangan-Knollen: Am Tiefseeboden finden sich oft sogenannte Mangan-Knollen, die reich an Metallen wie Mangan, Nickel, Kupfer und Kobalt sind. Diese Knollen bilden sich über Millionen von Jahren durch das langsame Ablagern von Schichten aus metallischen Mineralien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vor Grönland machen Forscher jetzt beunruhigende Klima-EntdeckungVor Grönland machen Forscher jetzt beunruhigende Klima-EntdeckungVor der Südostküste Grönlands entdecken Forscher einen dramatischen Eisverlust. Die Eisschmelze könnte das globale Klimasystem ins Wanken bringen und in Europa für Abkühlung, Wetterextreme und steigende Meeresspiegel sorgen.
Weiterlesen »

Vor Grönland machen Forscher jetzt beunruhigende Klima-EntdeckungVor Grönland machen Forscher jetzt beunruhigende Klima-EntdeckungVor der Südostküste Grönlands entdecken Forscher einen dramatischen Eisverlust. Die Eisschmelze könnte das globale Klimasystem ins Wanken bringen und in Europa für Abkühlung, Wetterextreme und steigende Meeresspiegel sorgen.
Weiterlesen »

Forscher machen verblüffende Entdeckung im All - ein Detail überrascht sie besondersForscher machen verblüffende Entdeckung im All - ein Detail überrascht sie besondersIm Sternbild Stier entdecken Forscher einen neuen Stern, der bereits von einem Planeten in Jupitergröße umrundet wird. Ein Detail des rund 522 Lichtjahre von uns entfernten 'TIDYE-1' verblüfft die Entdecker besonders.
Weiterlesen »

Vor Grönland machen Forscher jetzt beunruhigende Klima-EntdeckungVor Grönland machen Forscher jetzt beunruhigende Klima-EntdeckungVor der Südostküste Grönlands entdecken Forscher einen dramatischen Eisverlust. Diese Eisschmelze könnte das globale Klimasystem ins Wanken bringen und in Europa für Abkühlung, Wetterextreme und steigende Meeresspiegel sorgen.
Weiterlesen »

Vor Grönland machen Forscher beunruhigende Klima-EntdeckungVor Grönland machen Forscher beunruhigende Klima-EntdeckungVor der Südostküste Grönlands entdecken Forscher einen dramatischen Eisverlust. Diese Eisschmelze könnte das globale Klimasystem ins Wanken bringen und in Europa für Abkühlung, Wetterextreme und steigende Meeresspiegel sorgen.
Weiterlesen »

In den Tiefen der Korallenriffe machen Forscher jetzt beunruhigende EntdeckungIn den Tiefen der Korallenriffe machen Forscher jetzt beunruhigende EntdeckungDie Lichtverschmutzung des Nachthimmels nimmt rapide zu. Schon jetzt gibt es auf der gesamten Welt keinen absolut dunklen Ort mehr. In den Tiefen der Korallenriffe sorgt die zunehmende Lichtverschmutzung zudem für eine beunruhigende Nebenwirkung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:44:24