Wissenschaftler mahnen zur Vorsicht angesichts der fatalen Folgen der Klimakrise - auch für Städte in Deutschland.
Studie: Städte müssen Klimaresilienz prüfen - Ein abbruchreifes Haus, das durch die Flut zerstört wurde, steht an einem Ufer. - Foto: Thomas Frey/dpa/Archivbild
Wissenschaftler mahnen zur Vorsicht angesichts der fatalen Folgen der Klimakrise - auch für Städte in Deutschland. Überschwemmungen, Hitze, Trockenheit: Diese Gefahren kommen nach Erwartung von Experten durch den Klimawandel auch in Deutschland immer stärker auf die Städte zu. Deswegen sollten sie prüfen, wie gut sie gegen Klimawandel und extreme Wetterlagen gerüstet sind, raten die Autoren einer am Montag vorgestellten Untersuchung im Auftrag der Initiative „Verantwortung Wasser und Umwelt“, die zum Bundesverband Deutscher Baustoff Fachhandel gehört.
Studienautor Thomas Schmitt, ehemaliger Leiter der Abteilung Siedlungswasserwirtschaft an der Universität Kaiserslautern, sagte, eine Klima-Risiko-Analyse für Städte und Gemeinden sei wichtig, um konkrete Gefahren besser einschätzen zu können. Durch die Trockenheit könne etwa mancherorts das Trinkwasser knapp werden. Und Hitzewellen bedrohten Ältere und Risikopatienten. Auch Überflutungen wie die im Ahrtal könnten stellenweise vermehrt auftreten.
Das Bundesministerium für Forschung und Bildung fördert Forschungsprojekte wie „Klimaresilienz durch Handeln in Stadt und Region“, bei dem es auch darum geht, Städte widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forscher raten zu Klima-Anpassung in StädtenWissenschaftler mahnen zur Vorsicht angesichts der fatalen Folgen der Klimakrise - auch für Städte in Deutschland.
Weiterlesen »
Insekten: Forscher: Mildes Klima schafft gute Bedingungen für MückenDresden (sn) - Die Menschen in Sachsen müssen sich auf deutlich mehr Stechmücken in diesem Jahr einstellen. «Die milden Winter und höheren
Weiterlesen »
Sachsen: Forscher: Mildes Klima schafft gute Bedingungen für MückenStechmücken sind nicht nur nervig, sie können auch gefährliche Krankheiten übertragen. Der milde Winter und der Anstieg der Durchschnittstemperatur in Sachsen gefallen den Plagegeistern.
Weiterlesen »
Anpassung der Strukturen : KVWL verschlankt die Fahrzeugflotte im NotdienstDie Zahl der im Notdienst eingesetzten Fahrzeuge soll in Westfalen-Lippe deutlich sinken. Eine Umfrage hat gezeigt, dass der Einsatz von Sicherheitsdiensten bei Hausbesuchen Sinn machen kann.
Weiterlesen »
Qualys startet kostenlosen Service zur Unterstützung von Unternehmen bei der Anpassung an die britischen NCSC-RichtlinienLondon (ots) - Qualys, Inc. (https://qualys.com/) (NASDAQ: QLYS (https://investor.qualys.com/)), ein führender Anbieter von bahnbrechenden Cloud-basierten IT-, Sicherheits- und Compliance-Lösungen, gibt
Weiterlesen »
Pokémon GO-Spieler sind über Avatar-Anpassung sauer und fordern ihr Geld zurückIn Pokémon GO können wir dank eines Updates endlich unsere Avatare besser anpassen. Allerdings findet die Community die Ergebnisse einfach nur...
Weiterlesen »