Kippt bei Familien mit Kind die Work-Life-Balance? „Wir werden neue Formen von Gemeinschaften bilden müssen“, sagt Matthias Horx.
erkennt, dass sich das Konzept der Kleinfamilie überlebt hat. Im Interview spricht der 69-Jährige über überreizte Beziehungen und die Notwendigkeit neuer Familienmodelle.. Gleichberechtigung schafft uns ein neues Komplexitäts-Problem, weil man ständig Wünsche und Zeiten regeln und anpassen muss, und das führt auf Dauer zur Überforderung. Es gibt deshalb gerade ein konservatives Rollback.
Sie finden in den Medien immer mehr Diskurse darüber, dass man diese Work-Life-Balance eigentlich nicht hinbekommt, egal was man macht. Wir haben plötzlich wieder, die Hausfrauen-Dasein und Mutterschaft zum Lebenssinn machen. Wir brauchen ein Lebens- und Familienmodell, in dem man Rollen und Funktionen der Familie wieder auf mehr Menschen verteilt. Wir brauchen neue Multi-Familienformen und neue Gemeinschafts- und Wohnformen. Sozusagen eine Familie 2.0.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorbild für Fans: Forscher loben Taylor Swift für Umgang mit EssstörungenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
„Klimaschutz für Reiche“: Hamburger Forscher kritisiert Habecks Pläne für E-AutosBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat als Beitrag zum Klimaschutz Steuervorteile für Elektro-Dienstwagen angekündigt. Damit stößt er auf
Weiterlesen »
Bundesweite Bezahlkarte für Asylsuchende: Pyrrhussieg für die Länder, Bärendienst für die KommunenFreising (ots) - In einer vorläufigen Eilentscheidung hat das OLG Karlsruhe am Freitag den 14 Bundesländern erlaubt, den Rahmenvertrag für die Bezahlkarte für Geflüchtete abzuschließen. Damit ist die Sache
Weiterlesen »
Für eine starke Beziehung: Diese Fragen sollten Eltern ihren Kindern oft stellenDie Kommunikation zwischen Eltern und Kindern ist nicht immer einfach. Lesen Sie hier, welche einfachen Fragen die Beziehung zwischen Eltern und Kindern vertiefen kann.
Weiterlesen »
5 Tipps für eine glückliche Beziehung – so bleibt die Liebe länger!Warum Sex nicht alle Probleme löst, lachen unheimlich wichtig ist und Macht in der Beziehung eine wichtige Rolle spielt: Hier sprechen wir darüber.
Weiterlesen »
Im Labor entdecken Forscher die Lösung für das apokalyptische KorallensterbenHitzewellen im Meer lassen viele Korallenriffe absterben. Bisherige Zuchtprogramme halfen nur begrenzt. Eine Studie zeigt nun, wie sich die wertvollen Ökosysteme retten lassen.
Weiterlesen »