Berlin - Der Bund und der Freistaat Sachsen verständigen sich auf Rahmenbedingungen zur gemeinsamen Finanzierung des Deutschen Zentrums für Astrophysik
Die Erwartungen an das Deutsche Zentrum für Astrophysik sind groß: Es soll die Forschung stärken und den Strukturwandel in der Lausitz mitgestalten. Nun ist auch vereinbart, wer was zahlen soll.
Der Bund und der Freistaat Sachsen verständigen sich auf Rahmenbedingungen zur gemeinsamen Finanzierung des Deutschen Zentrums für. Gemeinsam mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer unterzeichnete Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger in Berlin entsprechende Eckpunkte.
Der Bund unterstützt das DZA laut dem Forschungsministerium bis 2038 mit bis zu 1,1 Milliarden Euro aus Strukturstärkungsmitteln. Der Sachsen übernehme unter anderem die Kosten für Grundstückskauf, Erschließung und Beseitigung von Altlasten. "Die Grundfinanzierung während der institutionellen Förderung aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen erfolgt im Verhältnis 90 Prozent durch den Bund und zehn Prozent durch das Land."eröffnet. Der endgültige Standort wird nach Angaben des Forschungsministeriums aktuell ermittelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krise bei Meyer Werft: Eckpunkte für Sanierung stehenWerft und IG Metall stellen heute in Papenburg das Ergebnis ihrer Verhandlungen vor. NDR.de überträgt ab 15 Uhr live.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Einigung auf Eckpunkte zur Restrukturierung der Meyer WerftPAPENBURG (dpa-AFX) - Betriebsrat, IG Metall und die Geschäftsführung haben sich auf Kernpunkte der Restrukturierung der angeschlagenen Meyer Werft geeinigt. Die Arbeitnehmerseite stimmte in einer Rahmenvereinbarung
Weiterlesen »
Schiffbau: Einigung auf Eckpunkte zur Restrukturierung der Meyer WerftPapenburg (lni) - Betriebsrat, IG Metall und die Geschäftsführung haben sich auf Kernpunkte der Restrukturierung der angeschlagenen Meyer Werft geeinigt.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Einigung auf Eckpunkte zur Restrukturierung der Meyer WerftDie Traditionsfirma ist in finanziellen Schwierigkeiten. Arbeitnehmer und Unternehmen haben sich auf einen Plan zur Restrukturierung geeinigt. Jetzt ist die Politik am Zug.
Weiterlesen »
Scholz sagt Ländern die Finanzierung des Deutschlandtickets zuMillionen Menschen nutzen das Deutschlandticket für 49 Euro im Monat. Doch die Weiterfinanzierung ist unklar. Bundeskanzler Scholz verspricht den Ländern nun Planungssicherheit für das laufende Jahr. Dafür will er ein entsprechendes Gesetz ändern.
Weiterlesen »
Deutschlandticket: Scholz sagt Ländern Finanzierung in diesem Jahr zuDas Deutschlandticket wird in diesem Jahr weiter 49 Euro kosten. Das geht aus Äußerungen des Bundeskanzlers im Bundestag hervor.
Weiterlesen »