Dresden (sn) - Die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland, an der auch sächsische Institutionen beteiligt sind, kann ab sofort Pilotlinien für die
Forschungsverbund startklar: 260 Millionen Euro nach SachsenSachsen erhält Millionenförderung für neue Mikrochip-Technologien. FotoNeue Pilotlinien sollen Europas Mikroelektronik unabhängiger machen. Der Freistaat spielt bei diesem Milliardenprojekt eine wichtige Rolle.
Die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland, an der auch sächsische Institutionen beteiligt sind, kann ab sofort Pilotlinien für die nächsten Mikrochip-Generationen entwickeln. Wie das sächsische Wissenschaftsministerium mitteilte, wurden hierfür alle nötigen Vereinbarungen getroffen.
"Die Halbleitertechnologie ist die entscheidende Schlüsseltechnologie für eine erfolgreiche Weiterentwicklung Europas, die hier in einem harten, weltweiten Wettbewerb steht", sagte Sachsens Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow . Der Freistaat sei heute das größte Mikroelektronikcluster in Forschung und Produktion innerhalb Europas.
Um als europäischer Forschungs- und Produktionsstandort unabhängiger von globalen Clustern zu werden, sei diese Forschungsallianz eine unverzichtbare gemeinsame Kraftanstrengung über Ländergrenzen hinweg. Mehrere sächsische Einrichtungen spielen eine zentrale Rolle beim Aufbau der Pilotlinien. Dazu zählen etwa das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme , das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme , das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen und das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Forschungsverbund startklar: 260 Millionen Euro nach SachsenNeue Pilotlinien sollen Europas Mikroelektronik unabhängiger machen. Der Freistaat spielt bei diesem Milliardenprojekt eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »
Elon Musk spendete 260 Millionen US-Dollar für Donald Trumps WahlkampfTech-Milliardär Musk ist einer der wichtigsten Spender des künftigen US-Präsidenten Trump. Das ist bekannt. Neu ist jedoch, wie viel Geld der Tesla-Chef in die Kampagne steckte: mehr als eine Viertelmillion US-Dollar insgesamt. Allein 20 Millionen flossen in das Thema Abtreibung.
Weiterlesen »
Forschung: Millionenförderung für Hamburger KI-ForschungHamburg (lno) - Das Hamburger Leibniz-Institut für Medienforschung Hans-Bredow-Institut (HBI) erhält durch den in Köln gefassten Beschluss der Gemeinsamen
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Google-Aktie steigt: Millionen für KI-ForschungGoogle.org stellt zusätzlich 20 Millionen Dollar (19 Millionen Euro) bereit, um Künstliche Intelligenz in bahnbrechenden wissenschaftlichen Projekten zu fördern.
Weiterlesen »
Eurojackpot: 120 Millionen Euro weiter zu haben / Rund 21 Millionen Euro im zweiten GewinnrangMünster (ots) - 6, 10, 30, 34, 41 sowie 7 und 10 lauten die Gewinnzahlen der Eurojackpotziehung von Freitag (22. November): Zwar ist der Jackpot damit nicht geknackt worden - aber mehrere Glückspilze gibt
Weiterlesen »
Bis zu 154 Millionen US-Dollar: Mitarbeiter von Macy's soll Millionen Dollar Versandkosten unterschlagen habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »