Forschungsprojekt „MenoSupport“ : Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wechseljahre im Job sind in vielen Unternehmen ein Tabu

Therapie Nachrichten

Forschungsprojekt „MenoSupport“ : Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wechseljahre im Job sind in vielen Unternehmen ein Tabu
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Beschäftigte in der Menopause fühlen sich von ihrem Arbeitgeber kaum unterstützt. Ein Forschungsprojekt will nun ein stärkeres Bewusstsein für die Frauen schaffen.

Frauen in den Wechseljahren spielen beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Deutschland immer noch eine untergeordnete Rolle. Das Projekt „MenoSupport“ der Hochschule für Wirtschaft und Recht und der Hochschule für Wirtschaft und Technik in Berlin hat sich daher zum Ziel gesetzt, ein stärkeres Bewusstsein in den Unternehmen für das Thema zu schaffen.

Rund Zweidrittel dagegen nannten ein fehlendes empathisches Umfeld für diesen Prozess. Jede Zweite bezeichnete die Menopause am Arbeitsplatz sogar als Tabuthema: 77 Prozent sprechen nie oder nur selten mit Kollegen oder Vorgesetzten darüber.Bei einem Großteil der Befragten beeinträchtigen Symptome die Arbeitsfähigkeit: 71 Prozent nannten hier körperliche und geistige Erschöpfung vor Schlafstörungen und depressiven Verstimmungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AWZ: Imanis Forschungsprojekt droht zu scheitern – arbeiten Jenny und Kilian nun zusammen?AWZ: Imanis Forschungsprojekt droht zu scheitern – arbeiten Jenny und Kilian nun zusammen?Trotz Imanis Ansage bekommen sich Jenny und Kilian weiterhin in die Haare. Erneut spricht die Ärztin eine Drohung aus. Das Ergebnis sorgt für..
Weiterlesen »

Mit dem älteren Ich chatten – Forschungsprojekt späht in mögliche ZukunftMit dem älteren Ich chatten – Forschungsprojekt späht in mögliche ZukunftWie sieht mein Leben in 30 Jahren aus? Ein Projekt des MIT hat einen Chatbot entwickelt, der das ältere Ich simuliert.
Weiterlesen »

Forschungsprojekt in Argentinien: Wie Bioreaktoren die Stadtluft reinigen sollenForschungsprojekt in Argentinien: Wie Bioreaktoren die Stadtluft reinigen sollenEin Wassertank an der Straßenecke, darin: Mikroalgen, die CO₂ aus der Stadtluft filtern. In Argentinien und Serbien werden die »Liquid Trees« getestet. Kann das funktionieren?
Weiterlesen »

'Die Roboterflotte umfasst vier zugeschnittene Lösungen für die Luftfracht''Die Roboterflotte umfasst vier zugeschnittene Lösungen für die Luftfracht'Das Forschungsprojekt 'Digitale Testfeld Air Cargo' (DTAC) will durch Digitalisierung und Automatisierung die Luftfracht revolutionieren.
Weiterlesen »

KI auf Obstplantagen: Schädlinge besser erkennenKI auf Obstplantagen: Schädlinge besser erkennenMithilfe Künstlicher Intelligenz will ein Forschungsprojekt im Alten Land bei Hamburg den Obstanbau effizienter gestalten. Schädlinge besser erkennen und ...
Weiterlesen »

Autophage Aktivität : Idiopathische pulmonale Fibrose: Neue Aufgabe für Ezetimib?Autophage Aktivität : Idiopathische pulmonale Fibrose: Neue Aufgabe für Ezetimib?Der Cholesterin-Senker Ezetimib könnte vor einer zweiten Karriere als Therapeutikum bei idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF) stehen. Ein Forschungsprojekt hat starke Hinweise auf Wirksamkeit gefunden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 04:33:51