Forschungsreise in die Antarktis verspricht genauere Klimamodelle

Bremerhaven Nachrichten

Forschungsreise in die Antarktis verspricht genauere Klimamodelle
Alfred-Wegener-InstitutAWIBohrkernanalyse
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 61%

Dort ist das Eis jünger als im Osten, wie die Bremerhavener Forscher des Alfred-Wegener-Instituts auf einer Expedition herausfanden.

Während die östliche Antarktis vor rund 34 Millionen Jahren entstand, bildete sich das Eis im Westen erst etwa sieben Millionen Jahre später. Das hat ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Alfred-Wegener-Institut s mithilfe neuer Technik herausgefunden."Das krempelt unser Wissen um die antarktische Erstvereisung komplett um", sagte Gerrit Lohmann, Paläoklimamodellierer am AWI .

Demnach entstanden die ersten Eiskappen offenbar nicht wie bisher angenommen in der Mitte, sondern im Osten der Antarktis. Zu dieser Zeit sei die Westantarktis zu großen Teilen von dichten Laubwäldern bedeckt gewesen und es herrschte ein kühl-gemäßigtes Klima."Erst sieben Millionen Jahre später herrschten hier Bedingungen, unter denen sich ein Eisschild bilden konnte", erklärte Hanna Knahl, Paläoklimamodelliererin am AWI.

Dank des neu gewonnenen Wissens könnten Klimamodelle künftig sehr viel genauer werden, heißt es vom AWI. Laut Klages markierte der Übergang von einem Treibhausklima in ein Eishausklima vor 34 Millionen Jahren den letzten fundamentalen Klimawandel auf der Erde. Im Eishausklima leben wir bis heute.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Alfred-Wegener-Institut AWI Bohrkernanalyse Ewiges Eis Antarktis Klimawandel Klimamodelle

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Kommandostand in der Formel 1: Wer sitzt dort und was passiert dort?Der Kommandostand in der Formel 1: Wer sitzt dort und was passiert dort?Der Kommandostand spielt in der Formel 1 eine elementare Rolle - aber wer sitzt dort und welche Informationen werden dort verarbeitet?
Weiterlesen »

Vor 34 Millionen Jahren: Forschende entdecken Hinweise auf riesiges Flusssystem in der AntarktisVor 34 Millionen Jahren: Forschende entdecken Hinweise auf riesiges Flusssystem in der AntarktisMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Antarktis: Transkontinentales Flusssystem entdecktAntarktis: Transkontinentales Flusssystem entdecktVor der Vereisung durchzog ein gut 1.500 Kilometer langer Fluss die Westantarktis
Weiterlesen »

Antarktis: Ein gigantisches Flusssystem strömte unter dem EisAntarktis: Ein gigantisches Flusssystem strömte unter dem EisUnter dem mächtigen Eis der Antarktis liegen zahlreiche Täler verborgen. Wie groß die Flusssysteme einst waren, die sie geschaffen haben, zeigt eine neue Studie.
Weiterlesen »

Antarktis : Arktis-Pilot fliegt mit kaputter Twin Otter zurückAntarktis : Arktis-Pilot fliegt mit kaputter Twin Otter zurückEin Forschungsflugzeug wird in der Antarktis beim Start beschädigt. Der Pilot landet die Twin Otter. Nach Begutachtung der Schäden entscheidet er sich für den Rückflug.
Weiterlesen »

Forscher: Teil der Antarktis entstand viel später als gedachtForscher: Teil der Antarktis entstand viel später als gedachtDort ist das Eis jünger als im Osten, wie die Bremerhavener Forscher des Alfred-Wegener-Instituts auf einer Expedition herausfanden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:27:14