Der Alfa Romeo 155 V6 TI von Christian Danner aus der Saison 1994 zählt zu den spektakulärsten DTM-Boliden aller Zeiten. Jetzt durch die Bilder klicken!
Der Alfa Romeo 155 V6 TI von Christian Danner aus der Saison 1994 zählt zu den spektakulärsten DTM-Boliden aller Zeiten. Jetzt durch die Bilder klicken!Drei Podestplätze fuhr Christian Danner mit dem von Schübel Engineering eingesetzten 155 V6 TI in der DTM-Saison 1994 ein. Es war jene Zeit, in der die Gigantomanie in der Traditionsserie keine Grenzen kannte: Während die Formel 1 technisch abrüstete, wurden die DTM-Autos immer teurer und komplexer.
Obwohl in der DTM Mitte der 1990er-Jahre in wahres Wettrüsten stattfand, waren die Cockpits 1994 noch schlicht. Das beweist auch der Alfa Romeo 155 V6 TI.Auch die Bordelektronik war noch eher simpel ausgelegt: Das ABS wurde 1994 eingeführt, auch für eine Nebelschlussleuchte und ein Frontscheiben-Gebläse - sollte es regnen - hatte man gesorgt. Zudem wurde an einem aktiven Fahrwerk gearbeitet. Erst 1996 geriet die Technik, was die Kosten angeht, in der DTM außer Kontrolle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
440 PS, legendärer Sound: Danners Alfa aus DTM-Saison 1994 wird versteigertEnde des Monats wird mit Christian Danners Alfa Romeo 155 V6 TI aus der Saison 1994 ein absoluter DTM-Klassiker versteigert: Was es mit dem Boliden auf sich hat
Weiterlesen »
Rocky: DTM zu gewinnen ist schwieriger als die F1DTM-Champion Mike Rockenfeller zieht einen Vergleich zwischen der DTM und der Formel 1.
Weiterlesen »
Alfa Romeo wird Partner der IDMNach der Superbike-Weltmeisterschaft engagiert sich der Autohersteller auch auf nationaler Ebene. Probefahrten ab sofort im IDM-Programm.
Weiterlesen »
Alfa Romeo Junior Veloce kommt mit 207 kW (280 PS) LeistungDer Alfa Romeo Junior erhält mit der Ausführung Junior Veloce ein neues Topmodell. Das Elektroauto leistet 207 kW (280 PS).
Weiterlesen »
Alfa Romeo Junior Veloce erhält mehr LeistungAlfa Romeo hat die Leistungsangabe bei dem Topmodell seiner ersten Elektro-Baureihe nach oben angepasst. Der Junior Veloce kommt nun auf eine Leistung von 207 kW und ein maximales Drehmoment von 345 Newtonmetern.
Weiterlesen »
Alfa Romeo Junior: Topmodell bekommt neuen 207-kW-Motor115 und 177 kW: Die bisher angekündigten Junior-Motoren waren bekannt, doch nun kommt Alfa mit einer 207-kW-Maschine daher
Weiterlesen »