Die Formel-1-Piloten mussten sich im ersten freien Training zum China-GP in Geduld üben – das Wetter sorgte für zwei Unterbrechungen. Am Ende durfte sich Max Verstappen über die Bestzeit freuen.
Die Formel-1-Stars wurden zum Start des ersten freien Trainings in Shanghai von nass-kaltem Wetter begrüsst. Die Aussentemperatur betrug kühle 13 Grad Celsius, die Strecke war mit 15 Grad nicht viel wärmer. Und weil es zudem auch noch regnete, musste das Feld auf Regenreifen ausrücken.
Doch das Sextett kam nicht weit, schon nach vier Minuten wurde die rote Flagge gezeigt. Der Grund: Der Rettungshubschrauber war bei diesen Bedingungen nicht in der Lage, beim für Notfälle vorgesehenen Krankenhaus zu landen, weil der Regen dort noch stärker fiel. Deshalb blieb es bei allen Sechs vorerst bei einer Installationsrunde. Die Rennleitung teilte nach 10 Minuten mit, dass sich die Zwangspause mindestens 30 Minuten hinziehen würde.
Auch Stroll rückte auf den Intermediates aus, genauso wie Nico Hülkenberg, während Stoffel Vandoorne die Regenreifen für seine erste Ausfahrt wählte. Auch Mercedes-Neuzugang Valtteri Bottas wählte die blau markierten Gummis, um seine erste Runde zu drehen, während Max Verstappen und Daniel Ricciardo auf die Intermediates-Reifen setzten.
Mercedes-Ass Lewis Hamilton, die Ferrari-Stars Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen, Esteban Ocon und Sergio Pérez von Force India, die Sauber-Piloten Marcus Ericsson und Antonio Giovinazzi sowie Renault-Fahrer Jolyon Palmer hatten bis zu diesem Zeitpunkt noch keine gezeitete Runde gedreht. Hamilton hatte immerhin schon zwei Installationsrunden absolviert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Verstappen und Esteban Ocon: Recht und UnrechtEs ist einfach zu behaupten, Esteban Ocon habe sich in Brasilien wie ein Tölpel benommen und Max Verstappen wie ein wilder Stier. Recht und Unrecht ist bei ihrer Kollision nicht eindeutig zu verteilen.
Weiterlesen »
Max Verstappen: In zwei Jahren so viele Siege wie Mansell in ganzer Karriere!Max Verstappen eilt von einer Bestmarke zur nächsten - Seit dem Beginn der Saison 2022 holte er bereits 31 Siege, insgesamt hat er mit 51 Erfolgen Alain Prost eingeholt
Weiterlesen »
Max Verstappen: Reifen-Management war der Schlüssel zum Sieg in BarcelonaMax Verstappen erklärt, dass das Reifen-Management der Schlüssel zu seinem Sieg beim Formel-1-Rennen in Barcelona war. Er betont, dass er immer nur sein Bestes geben wollte und seine Leistungen für sich sprechen lassen wollte.
Weiterlesen »
Max Verstappen: «Stellt doch gleich den Boxring auf!»Die Kollision zwischen IndyCar-Champion Simon Pagenaud und McLaren-Fahrer Lando Norris im virtuellen Indy-Rennen gibt viel zu reden. Max Verstappen spottet: «Stellt doch gleich einen Boxring auf!»
Weiterlesen »
Max Verstappen: «Ungarn ist eine Lieblingsstrecke»Max Verstappen hat zwei der letzten drei Rennen gewonnen, auf dem Red Bull Ring und auf dem Hockenheimring. In Ungarn möchte der Niederländer seinen dritten Saisonsieg einfahren. Die Chancen dazu sind gut.
Weiterlesen »
Max Verstappen (Red Bull-Honda): So hilft ExxonMobilAchter Sieg von Max Verstappen beim Grand Prix von Brasilien. Ein Steigbügelhalter des Erfolgs, der meist im Verborgenen arbeitet: Dario Izzo von Red Bull Racing- und Honda-Partner ExxonMobil.
Weiterlesen »