Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
hat bei den Wahlen in der Steiermark vergangene Woche einen Erdrutschsieg eingefahren: Sie landete mit 35 Prozent auf dem ersten Platz – ein Zugewinn von über 17 Prozent.Im Kern geht es um 1,8 Millionen Euro Fördergelder, die in der Grazer FPÖ mutmaßlich veruntreut wurden. Ein Whistleblower hatte im Herbst 2021 Unterlagen aus der Buchhaltung der FPÖ an verschiedene Medienhäuser verschickt, woraufhin der Skandal öffentlich wurde.
Kurz nach dem Gespräch wurde dann ein ehemaliger Mitarbeiter des Hauptbeschuldigten im Grazer Finanzskandal erschossen in seiner Wohnung aufgefunden – ein Suizid ohne Abschiedsnachricht. Eine Zeugin im Verfahren, die vergangene Woche befragt wurde, äußerte nun den Verdacht, dass es sich bei dem Mann um den Whistleblower handelt, der die Vorgänge in der Partei erst öffentlich gemacht hatte.
Im zweiten Teil einer Doppelfolge im Podcast »Inside Austria« erzählen wir, wie es in den Ermittlungen zum Finanzskandal der FPÖ weitergeht. Und wir fragen, warum die Partei die Landtagswahl trotz allem gewonnen hat.Sie können »Inside Austria« in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Klicken Sie dafür einfach auf den Link zu Ihrer Lieblings-App:Und abonnieren Sie dann den Podcast, um keine Folge zu verpassen.
Inside Austria FPÖ Sebastian Kurz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich: Kommt eine Dreier-Koalition - oder doch noch die FPÖ ins Spiel?Es wird mit einer solchen Gemütsruhe an einer „Zuckerl-Koalition“ gebastelt, dass man denken könnte, diese solle gar nicht zustande kommen.
Weiterlesen »
Nach Antisemitismus-Skandal: Gil Ofarim bittet um eine zweite ChanceGil Ofarim wagt nach dem Antisemitismus-Skandal den Schritt zurück in die Öffentlichkeit. Nachdem der Sänger letztes Jahr wegen Verleumdung zu einer Geldstrafe verurteilt wurde, bittet er seine Fans nun um eine zweite Chance.
Weiterlesen »
Kommentar: Skandal um JVA Gablingen muss eine Zäsur für bayerische Justiz seinJe mehr Details zum Missbrauchsskandal in der JVA Gablingen bekannt werden, desto mehr drängt sich die Frage auf: Warum hat das Justizministerium nicht gehandelt?
Weiterlesen »
Eine der originalen Sprecher verlässt nach 35 Jahren die Simpsons, aber nicht ohne eine letzte TraditionDie Simpsons gibt es schon seit 35 Jahren und viele originale Stimmen sind den Leuten im Gedächtnis geblieben. Eine verlässt jetzt die Serie.
Weiterlesen »
Tulsi Gabbard und Elise Stefanik: Eine Ukraine-Unterstützerin und eine Skeptikerin unter Trumps DachTulsi Gabbard und Elise Stefanik sollen unter Donald Trump Schlüsselrollen übernehmen. Ihre Positionen gegenüber dem Ukrainekrieg könnten nicht unterschiedlicher sein.
Weiterlesen »
Wie weit geht der Pullback?: US-Aktien droht kurzfristig eine breite Korrektur, sagt eine Analystin© Foto: Richard Drew/AP/dpaDer Anstieg des S&P 500 auf neue Höchststände im neuen Jahr wird laut RBC Capital Markets nicht geradlinig verlaufen. Zunächst könnte noch eine Korrektur kommen. Wie tief es
Weiterlesen »