Lange hatte Francesco Bagnaia auf die Werksteam-Chance bei Ducati gehofft. «Aber ich habe nie etwas verlangt, ich zog es vor, zu warten und mir die Beförderung auf der Strecke zu verdienen», beteuert er.
Lange hatte Francesco Bagnaia auf die Werksteam-Chance bei Ducati gehofft. «Aber ich habe nie etwas verlangt, ich zog es vor, zu warten und mir die Beförderung auf der Strecke zu verdienen», beteuert er.Es war absehbar, dass Francesco Bagnaia den zweiten Platz im Ducati -Werksteam neben Jack Miller bekommen würde, und am heutigen Mittwoch erfolgte auch die Bestätigung der Italiener, dass der 23-Jährige die Saison 2021 für die Werksmannschaft bestreiten wird.
«Ich hatte immer darauf gehofft, aber ich habe nie etwas verlangt. Ich zog es vor, zu warten und mir die Beförderung auf der Strecke zu verdienen», fügte «Pecco» stolz an. Er habe sehr glückliche Tage hinter sich, erzählte er ausserdem, und verriet auf die Frage, ab wann er an einen möglichen Aufstieg ins Werksteam geglaubt habe: «Zu Saisonbeginn habe ich noch gar nicht ans Werksteam gedacht, auch weil dieser Platz Andrea Dovizioso gehörte.
«Alles lief sehr gut, doch in Brünn wurde ich dann verletzt. Nach dem verlorenen Podest in Jerez, das einem technischen Problem zum Opfer fiel, wollte ich beweisen, dass ich schnell bin. Stattdessen tat ich mir weh, während Johann Zarco ein ausserordentliches Rennen zeigte. Als dann Doviziosos Abschied in Österreich bekannt wurde, hatte ich das Gefühl, die Chance zu verpassen. Doch zum Glück konnte ich in Misano zurückkommen und alles lief ganz leicht ab.
Dass er dem Beispiel von Valentino Rossi folgt und zum Ducati-Werksteam aufsteigt, sei «perfekt», erklärte der Moto2-Weltmeister von 2018. «Doch nun ist die Situation eine ganz andere, unser Bike ist in jedem Rennen siegfähig, das war zu seiner Zeit noch nicht so. Der zweite Platz von Misano wäre damals ein Wunder gewesen. Unser Bike ist auf einem sehr viel höheren Niveau. Deshalb denke ich, dass ich einen anderen Job als er machen werde.
Konstrukteurs-WM: 1. Yamaha, 163 Punkte. 2. Ducati 126. 3. Suzuki 113. 4. KTM 109. 5. Honda 72. 6. Aprilia 30.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Francesco Bagnaia plant die Revanche für den Japan-GPFür den Japan-Grand Prix plant Francesco Bagnaia Revanche: Weil ihm die Motegi-Strecke ebenso gut liegt wie der Red Bull-Ring in Österreich, will er am Wochenende den Spieß gegen WM-Leader Jorge Martin umdrehen.
Weiterlesen »
Francesco Bagnaia (Ducati/1.): «Es war am Limit»Nach seinem Sieg im Sprint von Motegi verrät Francesco Bagnaia: Er musste im Rennen die Leistung runterfahren und Sprit sparen. Gewonnen hat er trotzdem – auch dank eines Crashs von Pedro Acosta.
Weiterlesen »
Jerez: Rossi-Schützling Francesco Bagnaia wieder vornAuch am zweiten Testtag gehört Francesco Bagnaia zu den schnellsten Piloten auf dem Circuito de Jerez. Der Schützling von MotoGP-Star Valentino Rossi beendete die zweite Moto2-Session des Tages sogar als Schnellster.
Weiterlesen »
Francesco Bagnaia (Ducati): Flügel & Rennen verlorenMotoGP-Rookie Francesco Bagnaia musste den Katar-GP frühzeitig beenden: Ein Kontakt in der ersten Kurve kostete ihn den rechten Flügel an seiner Pramac-Ducati. «Es war gefährlich», erklärte der Italiener.
Weiterlesen »
Francesco Bagnaia kehrt hoch motiviert aus der Sommerpause zurückDer MotoGP-Vizeweltmeister Francesco Bagnaia ist nach der Sommerpause voller Motivation und Ziele für das nächste Rennen in Silverstone. Der Ducati-Fahrer hat während der Pause hart trainiert und hofft, ein erfolgreiches Wochenende zu gestalten.
Weiterlesen »
Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Francesco BagnaiaAuf dominante Siege folgen Wochenenden, an denen alles schiefgeht - Francesco Bagnaia kämpft im WM-Kampf gegen Windmühlen, macht aber auch zu viele Fehler
Weiterlesen »