Seit Jahrzehnten hofft Nordbayern auf eine modernere Zugverbindung zwischen Nürnberg Richtung Sachsen. Was tut sich bei der Umsetzung?
Kommunen und der Freistaat Bayern drängen weiter auf die Modernisierung der Franken - Sachsen -Magistrale. Der Bund überprüft derzeit allerdings noch, ob das Bahnlinien-Projekt wirtschaftlich ist. Im Herbst sollen die Resultate vorliegen, teilte ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums auf Anfrage mit.
„Den vollen Nutzen kann unser Engagement aber nur entfalten, wenn endlich auch der Bund nachzieht und die Franken-Sachsen-Magistrale ausbaut und elektrifiziert“, teilte Verkehrsminister Christian Bernreiter Anfang Juli mit. Ziel sei es, dass bis zum Jahr 2040 „im bayerischen Schienenpersonennahverkehr keine Dieseltriebwagen mehr unterwegs“ sein sollen.
Bahnverkehr Franken Sachsen Verkehr In Bayern Bayern Bahnverkehr Verkehr Franken Deutschland Sachsen Bayern Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Wie geht es weiter mit der Franken-Sachsen-Magistrale?Seit Jahrzehnten hofft Nordbayern auf eine schnellere und modernere Zugverbindung zwischen Nürnberg Richtung Sachsen. Was tut sich bei der Elektrifizierung?
Weiterlesen »
Bahnlinie: Wie geht es weiter mit der Franken-Sachsen-Magistrale?Bayreuth (lby) - Kommunen und Freistaat drängen weiter auf die Modernisierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Der Bund überprüft derzeit allerdings noch,
Weiterlesen »
Wie geht es weiter mit der Franken-Sachsen-Magistrale?idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Wie geht es weiter mit der Franken-Sachsen-Magistrale?Seit Jahrzehnten hofft Nordbayern auf eine schnellere und modernere Zugverbindung zwischen Nürnberg Richtung Sachsen. Was tut sich bei der Elektrifizierung?
Weiterlesen »
Sachsen: Linke legen Plan für Hitzeschutz in Sachsen vorDeutschland stöhnte zuletzt unter tagelanger Hitze. Angesichts der Klimaprognosen scheint es für jedes Bundesland und jede Kommune ratsam, sich auf heiße Zeiten einzustellen und vorzusorgen.
Weiterlesen »
Sachsen: Feuerwehr rückt in Sachsen zu zahlreichen Einsätzen ausStarker Regen hat in Teilen Sachsens zu vielen Einsätzen der Feuerwehr geführt: Umgefallene Bäume, überflutete Straßen, vollgelaufene Keller. In Dresden ist der Notruf zwischenzeitlich überlastet.
Weiterlesen »