Frankfurter Rundschau: Rechtsruck in Paris

Frankfurter Rundschau Rechtsruck Paris Nachrichten

Frankfurter Rundschau: Rechtsruck in Paris
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Frankfurt (ots) - Mit Michel Barnier als Premier wird die neue Staatsführung in Paris noch stärker als bisher nach rechts tendieren. Die 166 Macron-Abgeordneten und die 66 konservativen Republikaner hinter

Mit Michel Barnier als Premier wird die neue Staatsführung in Paris noch stärker als bisher nach rechts tendieren. Die 166 Macron-Abgeordneten und die 66 konservativen Republikaner hinter Barnier dürften nun gemeinsame Sache machen. Sie kommen in der 577-köpfigen Nationalversammlung zwar nicht auf eine Mehrheit - aber sie sind stärker als die linke Volksfront mit ihren 182 Sitzen.

Das Ausländerrecht war bereits unter Le Pens Einfluss verschärft worden. Der schwache Stand der Barnier-Regierung im Parlament macht sie für den Druck von rechts noch anfälliger. Insofern wird es in der neuen Legislatur nur beschränkt eine Rolle spielen, ob Le Pen an der Regierungsmacht ist oder nicht: Das Sagen hat sie in Frankreich ohnehin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Krieg in GazaPressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Krieg in GazaFRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Rundschau' zu Krieg in Gaza: 'Noch immer sind die Stimmen in Israel nicht laut genug, die ein Ende des Krieges gegen die Hamas und einen Geiselaustausch fordern. Auch
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zur Debatte über Krieg gegen die UkrainePressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zur Debatte über Krieg gegen die UkraineFRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Rundschau' zur Debatte über den Krieg gegen die Ukraine: 'Die Ampelkoalition stärkt mit zwei Entscheidungen und vor allem mit einer mangelhaften Kommunikation ungewollt
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu anstehendem Parteitag der US-DemokratenPressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu anstehendem Parteitag der US-DemokratenFRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Rundschau' zum anstehenden Parteitag der US-Demokraten: Nun dominiert nicht mehr der narzisstische Macho Trump die Nachrichten, sondern eine fast zwei Jahrzehnte jüngere
Weiterlesen »

Frankfurter Rundschau kommentiert: Partei der VielfaltFrankfurter Rundschau kommentiert: Partei der VielfaltFrankfurt (ots) - Die US-Demokraten halten den Hype hoch. (...) Gefeiert wird die Vielfalt der Partei. Zum Auftakt bereiten nicht nur Hillary Clinton und Joe Biden die Bühne für die neue Spitze. Sondern
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Parteitag der US-DemokratenPressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Parteitag der US-DemokratenPressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Parteitag der US-Demokraten
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Verhandlungen Israel/HamasPressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Verhandlungen Israel/HamasFRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Rundschau' zu Verhandlungen Israel/Hamas: 'Es ist kein gutes Zeichen, wenn US-Außenminister Antony Blinken die Verhandlungen über eine Feuerpause zwischen Israel und
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:38:12