Emmanuel Macron hat Neuwahlen in Frankreich angesetzt. Es droht ein Rechtsruck im Land. Was würde das bedeuten?
Präsident Emmanuel Macron hat noch am Abend der Europawahl das Parlament aufgelöst. Wahltermine: 30. Juni und 7. Juli. Diesen Schritt hatte niemand erwartet. Und sollte sich das Ergebnis der Europawahl wiederholen, droht Frankreich ein heftiger Rechtsruck. Was würde sich dadurch ändern? Darüber spricht SZ- Frankreich -Expertin Kathrin Müller-Lancé in dieser Ausgabe von „ Auf den Punkt “.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche Redaktion: Leopold Zaak Produktion: Jakob Arnu Zusätzliches Audiomaterial über Emannuel Macron . So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren: „Auf den Punkt“ ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf sz.de/nachrichtenpodcast .
Wahl In Frankreich Emmanuel Macron Marine Le Pen Podcast Auf Den Punkt Wahl In Frankreich Frankreich Emmanuel Macron Marine Le Pen Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommentar über Macrons Ankündigung von Neuwahlen in FrankreichEmmanuel Macron hat Neuwahlen angekündigt. Was bezweckt er damit? Auf jeden Fall geht er ein Risiko ein, meint Birgit Holzer.
Weiterlesen »
Neuwahlen in Frankreich: Macrons gewagter SchachzugNach dem Sieg der rechten Partei von Marine Le Pen hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron Neuwahlen. Aus mehreren Gründen ist die Strategie gewagt, meint ...
Weiterlesen »
Neuwahlen in Frankreich: Macrons irre WetteDie Auflösung des Parlaments nennen sie in Paris „Atombombe der Verfassung“. Macron hat sie gezündet. Und das Land fragt: Wie kann er nur?
Weiterlesen »
Video: Neuwahlen in Frankreich 2024: Alle Infos zu Terminen, Parteien und der Assemblée nationaleIn Frankreich finden am 30. Juni und 7. Juli Neuwahlen zur Nationalversammlung statt. Präsident Macron hat die Wahlen ausgerufen, nachdem die rechtspopulistische Partei Rassemblement National bei den Europawahlen eine deutliche Mehrheit gewonnen hatte.
Weiterlesen »
Neuwahlen in Frankreich: Wenn die Straße nach Widerstand riechtFrankreichs Linke rufen zu Demonstrationen auf, um einen Sieg der extrem Rechten gegen Macron bei den Neuwahlen zu verhindern.
Weiterlesen »
Superstar Mbappé: Neuwahlen in Frankreich wichtiger als EMDie Neuwahlen in Frankreich beschäftigen trotz ihres nahenden EM-Starts auch die Équipe Tricolore. Superstar Kylian Mbappé spricht vom 'vielleicht' wichtigsten Moment des Landes.
Weiterlesen »