Bei der Frankreich-Wahl steht auch für Deutschland viel auf dem Spiel. Die Wirtschaft guckt besorgt auf die Lage in dem wichtigen Partnerland.
Macron und Scholz beim EU-Gipfel - Emmanuel Macron , Präsident von Frankreich, spricht mit Bundeskanzler Olaf Scholz. - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Die deutsche Wirtschaft sorgt sich um die Folgen der Parlamentswahl in Frankreich, wenn dort die extreme Rechte oder die extreme Linke an die Macht gelangen sollte.
Der Handelskammer-Präsident sagte, starke Erhöhungen der Staatsausgaben, die Rücknahme der in den letzten sieben Jahren durchgeführten Reformen sowie die sehr wahrscheinliche Erhöhung der Steuern würden die Unternehmen nicht optimistisch stimmen. „Ebenso wenig wie bestimmte Ankündigungen, sich von Europa zu entfernen oder Freihandelsabkommen infrage zu stellen.“ Die ohnehin schon hohe Staatsverschuldung Frankreichs würde wahrscheinlich noch weiter steigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreich-Wahl: Deutsche Wirtschaft fürchtet FolgenBei der Frankreich-Wahl steht auch für Deutschland viel auf dem Spiel. Die Wirtschaft guckt besorgt auf die Lage in dem wichtigen Partnerland.
Weiterlesen »
Partnerland: Frankreich-Wahl: Deutsche Wirtschaft fürchtet FolgenParis - Die deutsche Wirtschaft sorgt sich um die Folgen der Parlamentswahl in Frankreich, wenn dort die extreme Rechte oder die extreme Linke an die
Weiterlesen »
Frankreich-Wahl: Deutsche Wirtschaft fürchtet FolgenBei der Frankreich-Wahl steht auch für Deutschland viel auf dem Spiel. Die Wirtschaft guckt besorgt auf die Lage in dem wichtigen Partnerland.
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen: Deutliche Kursgewinne - Frankreich-Wahl verunsichertDeutsche Anleihen: Deutliche Kursgewinne - Frankreich-Wahl verunsichert
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen: Deutliche Kursgewinne - Frankreich-Wahl verunsichertFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Verunsicherung in Frankreich hat die Kurse deutscher Bundesanleihen am Donnerstag spürbar nach oben getrieben. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future kletterte
Weiterlesen »
Frankreich: Angst vor Macrons Neuwahlen lähmt WirtschaftStaatspräsident Macron hat Neuwahlen ausgerufen: Der Rechten als auch der Linken werden gute Siegchancen eingeräumt. Auch in der deutschen Wirtschaft herrscht Angst.
Weiterlesen »