Frankreichs Staatschef kommt für drei Tage nach Deutschland: Diese fünf Knoten müssen Scholz und Macron lösen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Frankreichs Staatschef kommt für drei Tage nach Deutschland: Diese fünf Knoten müssen Scholz und Macron lösen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Bei seiner Visite kommt Frankreichs Präsident trotz aller Symbolik auch um Konfliktthemen nicht herum. Vor allem in der Ukraine-Politik knirscht es zwischen Berlin und Paris.

Drei Tage lang besucht Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron ab Sonntag Deutschland. Es ist der erste offizielle Staatsbesuch eines französischen Staatsoberhauptes seit der Visite des damaligen Präsidenten Jacques Chirac im Jahr 2000. Diesmal stehen die engen zivilgesellschaftlichen Bande beider Länder im Mittelpunkt – doch gegen Ende des Programms müssen beide Seite die zahlreichen deutsch-französischen Konfliktpunkte bearbeiten.

Daran hat sich auch ein knappes Jahr später wenig geändert. Das sind die fünf wichtigsten Konfliktpunkte zwischen Deutschland und Frankreich:Während Scholz die Lieferung von „Taurus“-Marschflugkörpern an die Ukraine ablehnt, kann die Ukraine auf französische Langstreckenraketen vom Typ „Scalp“ mit einem Radius von mehr als 250 Kilometern zurückgreifen, die theoretisch auch nach Russland reichen würden.

Scholz habe immer deutlich gemacht, dass es „keine unmittelbare Kriegsbeteiligung Deutschlands und der Nato geben wird, was ich sehr begrüße“, sagte der SPD-Außenpolitiker Nils Schmid dem Tagesspiegel. „An dieser Haltung hat sich nichts geändert und wird sich auch nichts ändern“, sagte er weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreichs Staatschef Macron schließt westliche Bodentruppen in der Ukraine weiterhin nicht ausFrankreichs Staatschef Macron schließt westliche Bodentruppen in der Ukraine weiterhin nicht ausFrankreichs Staatschef Macron hat erneut einen Einsatz westlicher Bodentruppen in der Ukraine nicht ausgeschlossen. Am Abend empfing er in Paris Bundeskanzler Scholz zu einem Essen.
Weiterlesen »

Der Cybertruck kommt nach Deutschland – zumindest für ein paar TageDer Cybertruck kommt nach Deutschland – zumindest für ein paar TageDer Cybertruck kommt nach Deutschland – allerdings nur für ein paar Tage. Das Auto steht in einem Berliner Einkaufszentrum, wird jedoch nicht verkauft
Weiterlesen »

Emmanuel Macron kommt für drei Tage nach DeutschlandEmmanuel Macron kommt für drei Tage nach DeutschlandEmmanuel Macron verbringt drei Tage in Deutschland. Es ist die ersten offizielle Visite eines französisches Staatschefs in Deutschland seit 24 Jahren. Die Risse im deutsch-französischen Verhältnis dürfte der Besuch nicht kitten.
Weiterlesen »

Weimarer Dreieck im Juni?: Frankreichs Präsident Macron soll längeren Besuch in Deutschland planenWeimarer Dreieck im Juni?: Frankreichs Präsident Macron soll längeren Besuch in Deutschland planenMacron hatte einen ursprünglich für Juli 2023 geplanten Staatsbesuch abgesagt. In diesem Sommer kommt der französische Präsident eventuell gleich zweimal ins Nachbarland.
Weiterlesen »

Siemens: Debatte über Vier-Tage-Woche für Deutschland heikelSiemens: Debatte über Vier-Tage-Woche für Deutschland heikelMobiles Arbeiten hat bei Siemens viele Fans, kürzeres Arbeiten nicht. Letzteres könne sich Deutschland 'volkswirtschaftlich ganz klar nicht leisten', sagt Personalchefin Wiese in einem Interview.
Weiterlesen »

Arbeitgeber: Siemens: Debatte über Vier-Tage-Woche für Deutschland heikelArbeitgeber: Siemens: Debatte über Vier-Tage-Woche für Deutschland heikelMünchen - Siemens-Personalchefin Judith Wiese hält die Debatte über eine Vier-Tage-Woche in Deutschland für heikel. «Eine Diskussion über kürzere
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:24:47