Frankreichs Verband warnt: Keine Ausnutzung des EM-Teams

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Frankreichs Verband warnt: Keine Ausnutzung des EM-Teams
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 62%

Die Wahlergebnisse in Frankreich bewegen auch die Fußballprofis. Der Verband hat sich nun kurz vor dem EM-Start geäußert.

Der französische Fußballverband hat sich kurz vor dem eigenen EM-Auftakt gegen Österreich öffentlich zu den vorgezogenen Neuwahlen geäußert und vor zu großer Politisierung des eigenen Teams gewarnt.

In einem Statement hieß es: „Dem französischen Fußballverband liegt die Meinungsfreiheit sehr am Herzen, er unterstützt den notwendigen Aufruf zur Stimmabgabe.“ Es sei allerdings „angebracht, jegliche Form von Druck und politischer Ausnutzung des französischen Teams zu vermeiden“. Vom 30. Juni bis 7. Juli sind die Menschen in Frankreich aufgerufen, über die Zusammensetzung des Parlaments abzustimmen, nachdem Staatspräsident Emmanuel Macron nach der Europawahl Neuwahlen angesetzt hatte. Laut der Zeitung „Le Parisien“ wollen fast 40 Personen aus der französischen Delegation von ihrem Recht Gebrauch machen, eine andere Person - etwa einen Familienangehörigen - zu beauftragen, für sie im Wahllokal abzustimmen.

Die Partei von Macron hatte knapp 15 Prozent der Stimmen bekommen. Dagegen war die rechtsnationale Partei Rassemblement National auf über 31 Prozent gekommen. „Die Situation in Frankreich ist traurig, sie ist ernst“, sagte der ehemalige Bundesliga-Stürmer Marcus Thuram: „Das ist die traurige Realität unserer Gesellschaft.“ Die Franzosen starten am Montag in Düsseldorf gegen Österreich in die EM.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreichs Verband warnt: Keine Ausnutzung des EM-TeamsFrankreichs Verband warnt: Keine Ausnutzung des EM-TeamsDie Wahlergebnisse in Frankreich bewegen auch die Fußballprofis. Der Verband hat sich nun kurz vor dem EM-Start geäußert.
Weiterlesen »

Frankreichs Verband warnt: Keine Ausnutzung des EM-TeamsFrankreichs Verband warnt: Keine Ausnutzung des EM-TeamsPaderborn - Die Wahlergebnisse in Frankreich bewegen auch die Fußballprofis. Der Verband hat sich nun kurz vor dem EM-Start geäußert.
Weiterlesen »

Frankreichs Verband sieht Hindernisläuferin Finot als EM-SiegerinFrankreichs Verband sieht Hindernisläuferin Finot als EM-SiegerinDas 3000-Meter-Hindernisrennen der Frauen sorgt bei der Leichtathletik-EM bis in die Nacht für Diskussionen und Proteste. Eine Medaille hat Gesa Felicitas Krause indes sicher.
Weiterlesen »

Keine Rendite, kein Kredit, keine ChanceKeine Rendite, kein Kredit, keine ChanceDer FC Chelsea hat sich mal wieder vom seinem Trainer getrennt. Dass Mauricio Pochettino nach dieser Saison gehen muss, verwundert nicht. Dass es gerade jetzt passiert, ist merkwürdig. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Keine Eile für Zinswende: Brummender US-Jobmarkt liefert Fed keine GründeKeine Eile für Zinswende: Brummender US-Jobmarkt liefert Fed keine GründeDie EZB hat die Zinswende begonnen. In den USA dürfte es weiter noch nicht so weit sein. Die Wirtschaft schafft noch genug Jobs, so dass die Fed nicht nachjustieren muss. Zudem ist die Inflation weiter zu hoch. Inzwischen richten sich die Blicke der Anleger daher auf die zweite Jahreshälfte.
Weiterlesen »

Keine Eile für Zinswende: Brummender US-Jobmarkt liefert Fed keine GründeKeine Eile für Zinswende: Brummender US-Jobmarkt liefert Fed keine GründeDie EZB hat die Zinswende begonnen. In den USA dürfte es weiter noch nicht so weit sein. Die Wirtschaft schafft noch genug Jobs, so dass die Fed nicht nachjustieren muss. Zudem ist die Inflation weiter zu hoch. Inzwischen richten sich die Blicke der Anleger daher auf die zweite Jahreshälfte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:34:02