Französische Pilotengewerkschaft protestiert gegen Luftverkehrsteuer

Frankreich Gewerkschaften Fluggesellschaften Luftv Nachrichten

Französische Pilotengewerkschaft protestiert gegen Luftverkehrsteuer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 53%

Die französische Pilotengewerkschaft plant einen Streik, der zu erheblichen Flugausfällen führen könnte. Der Auslöser ist ein umstrittenes Vorhaben der Regierung, das tiefgreifende Folgen haben könnte.

Die französische Pilotengewerkschaft SNPL ruft für Donnerstag zu einem Streik auf, um gegen einen Vorschlag der Regierung zu protestieren, die Abgabe auf Flugtickets zu verdreifachen. Dies sei Teil umfassenderer Pläne, eine Lücke im französischen Staatshaushalt zu stopfen, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft.

Die Streikankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Regierung sich beeilt, ihren Haushaltsentwurf für das nächste Jahr durchzubringen, obwohl sie im Parlament keine Mehrheit hat. Durch die Erhöhung der Abgabe, insbesondere für Langstreckenflüge, sollen im nächsten Jahr zusätzliche Einnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro erzielt werden. Die Maßnahme wurde durch einen Änderungsantrag in die aktuelle Fassung des Haushaltsentwurfs aufgenommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie unwesentlich die Standortkosten für die Erholung sind und warum die Luftverkehrsteuer dennoch weg mussWie unwesentlich die Standortkosten für die Erholung sind und warum die Luftverkehrsteuer dennoch weg mussVerkehrsexperte Manfred Kuhne analysiert die Rolle der aktuell viel diskutierten Luftverkehrsteuer und die anderer regulativer Kosten als Einflussfaktoren auf die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland nach Corona. Dabei beleuchtet er in seiner Analyse unter anderem die innerdeutsche Marktabstinenz von Low-Cost-Carriern.
Weiterlesen »

Hella-Mutter Forvia verbucht UmsatzrückgangHella-Mutter Forvia verbucht UmsatzrückgangDie französische Hella-Mutter Forvia bestätigt trotz Umsatzrückgang die bereits gesenkten Ziele für das Gesamtjahr.
Weiterlesen »

Französische Marine übt DrohnenabwehrFranzösische Marine übt DrohnenabwehrDie französische Marine übte kürzlich in großem Stil die Abwehr von unbemannten Luft- und Wasserfahrzeugen.
Weiterlesen »

Klage gegen Lufthansa, Verdi gegen Luftverkehrsteuer, Condor ohne CodeshareKlage gegen Lufthansa, Verdi gegen Luftverkehrsteuer, Condor ohne CodeshareDas wöchentliche airliners.de-[Politik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit einer Klage der Personalvertretung von Lufthansa Cityline gegen Lufthansa, dem Brandbrief der Gewerkschaft Verdi gegen die Luftverkehrsteuer und der fehlenden Genehmigung für die Condor-Codeshare-Vereinbarung mit Emirates.
Weiterlesen »

Montag: Airlines gegen Luftverkehrsteuer, Boeing vor Verkauf von FirmenteilenMontag: Airlines gegen Luftverkehrsteuer, Boeing vor Verkauf von FirmenteilenTicketsteuer in der Kritik + Boeings Maßnahmen gegen Finanzkrise + Metas VR-Brille mit älteren Displays + Bluesky-Zulauf nach X-Änderungen + 60 Jahre Bildplatte
Weiterlesen »

„Fliegen muss bezahlbar bleiben“ : Airline-Branche fordert Abschaffung der Luftverkehrsteuer und geringere Gebühren„Fliegen muss bezahlbar bleiben“ : Airline-Branche fordert Abschaffung der Luftverkehrsteuer und geringere GebührenFlugtickets sind in Deutschland im europäischen Vergleich besonders teuer. Die Vertreter des Wirtschaftszweigs zeigen sich alarmiert und erwarten konkrete Maßnahmen von der Politik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:33:30