Ticketsteuer in der Kritik + Boeings Maßnahmen gegen Finanzkrise + Metas VR-Brille mit älteren Displays + Bluesky-Zulauf nach X-Änderungen + 60 Jahre Bildplatte
Airlines klagen über hohe Kosten und ziehen sich von deutschen Flughäfen zurück. Die Branche möchte eine erst kürzlich erhöhte Steuer komplett abgeschafft haben. Die Deutsche Luftverkehrswirtschaft und Fluglinien wie Ryanair wettern gegen die zum 1. Mai um 25 Prozent erhöhte Luftverkehrsteuer . Hohe Kosten belasten auch Boeing . Zwar könnte ein Streik beim Flugzeugbauer in Kürze beendet werden, aber die finanzielle Lage bleibt angespannt.
Über deutsche Leitungen könnte schon jetzt viel mehr Strom transportiert werden, hat der VDE herausgefunden. Es gelte, vorhandene Substanz besser zu nutzen, so die Die US-Handelsaufsicht prüft, ob John Deere mit Vorgaben zur Reparatur seiner landwirtschaftlichen Geräte unlautere Praktiken angewandt hat und Kunden gängelt:
Boeing DVD Luftfahrt Luftverkehrsteuer Meta Platforms RCA Twitter VR-Brillen Verkehr Hodaily
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ryanair fordert Abschaffung der deutschen LuftverkehrsteuerNach der deutschen Branche fordert nun auch Ryanair von der Politik, die Standortkosten in Deutschland zu senken. Luftverkehrssteuern, Flugsicherungsgebühren sowie Flughafengebühren würden dazu führen, dass Deutschland den Anschluss verliere.
Weiterlesen »
Ryanair fordert Abschaffung der Luftverkehrsteuer in ÖsterreichErst vor kurzem forderte Ryanair von der deutschen Regierung die Abschaffung der Luftverkehrsteuer. Selbiges fordern die Iren nun auch in Österreich – und das kurz vor der Nationalratswahl.
Weiterlesen »
Österreich: Ryanair verspricht deutlich mehr Flüge, falls die Luftverkehrsteuer fälltNach den Wahlen sucht Österreich eine neue Regierung. Ryanair verspricht jetzt deutlich mehr Flüge für den Fall, dass die 'idiotische und schädliche Luftverkehrsteuer' dann in Österreich abschafft wird.
Weiterlesen »
Nach Wegfall der Luftverkehrsteuer: SAS baut innerschwedischen Flugplan deutlich ausSAS wird ab Januar 2025 etliche neue inländische Routen in Schweden aufnehmen sowie Frequenzen auf anderen Routen erhöhen. Hintergrund ist eine neue Partnerschaft mit Braathens – und der Wegfall der Luftverkehrsteuer in Schweden.
Weiterlesen »
Frankreich-Luftverkehrsteuer, Lilium-Bundesbürgschaft, KLM-EU-KritikDas wöchentliche airliners.de-[Politik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der deutlichen Erhöhung der Luftverkehrsteuer in Frankreich, dem politischen Streit über eine Lilium-Bundesbürgschaft und der KLM-Kritik am unfairen Wettbewerb mit chinesischen Airlines.
Weiterlesen »
Frankreich beschließt Erhöhung der LuftverkehrsteuerDie französische Regierung hat ihren Haushaltsplan für 2025 präsentiert, der eine Erhöhung der Luftverkehrsteuer für Flugtickets und Privatjets vorsieht. Die angestrebte Steuererhöhung sorgte bereits für Kritik aus der Luftfahrtbranche.
Weiterlesen »