Nach der deutschen Branche fordert nun auch Ryanair von der Politik, die Standortkosten in Deutschland zu senken. Luftverkehrssteuern, Flugsicherungsgebühren sowie Flughafengebühren würden dazu führen, dass Deutschland den Anschluss verliere.
"Die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland bleibt hinter dem restlichen Europa zurück", teilte Ryanair jetzt mit. Grund dafür seien die hohen Kosten, so der Billigflieger.
Genannt werden neben der Luftverkehrssteuer auch zu hohe Flugsicherungsgebühren und Flughafengebühren in Deutschland. Vor Ryanair hatten auch schon deutsche Luftfahrtverbände die Bundesregierung aufgefordert, die Luftverkehrsteuer zu überdenken, um die Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland zu sichern.
- Our in-house travel agency is specialized on business travel and well equipped with crew rates for hotels and rental cars all over Germ...AHS Aviation Handling Services GmbH
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Schweden: Deutsche Branche fordert Abschaffung der LuftverkehrsteuerSchweden plant, die Flugticketsteuer abzuschaffen und heizt damit die Debatte um die Luftverkehrsteuer in Deutschland an. Während Branchenvertreter die Bundesregierung zum Handeln aufrufen, reagieren Klimaschützer empört.
Weiterlesen »
2018 von der Mitte-Links-Regierung eingeführt: Schwedens Regierung schafft Luftverkehrsteuer abAb 2025 soll die bisher erhobene Steuer auf Flugverkehr entfallen. Begründet wird dies mit der notwendigen Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der schwedischen Fluggesellschaften.
Weiterlesen »
Schweden will Fluggesellschaften stärken: Luftverkehrsteuer wird abgeschafftSchwedens konservative Regierung hält die Abschaffung für vereinbar mit dem Klimaschutz. Umweltorganisationen reagieren empört.
Weiterlesen »
Schweden schafft Luftverkehrsteuer abWährend die Luftfahrt in Deutschland die steigenden Luftverkehrsteuern beklagt, wird Schweden die Steuer auf Flugtickets jetzt streichen. Das skandinavische Land hatte die Abgabe 2018 eingeführt – leidet nun aber unter zu wenig Angebot.
Weiterlesen »
Ryanair-Aktie im Plus: Ryanair plant Flottenreduktion am BERDie Fluggesellschaft Ryanair will ihr Angebot am Hauptstadtflughafen BER voraussichtlich ab dem nächsten Sommer um rund ein Fünftel verringern.
Weiterlesen »
RYANAIR/Gewalt an Bord: Ryanair-Chef will Getränke-LimitLONDON (dpa-AFX) - Im Kampf gegen Gewalt und Übergriffe an Bord von Flugzeugen fordert Ryanair-Chef Michael O'Leary ein Getränke-Limit vor Abflug. Reisende sollten höchstens zwei Drinks am Flughafen je
Weiterlesen »