Die Fluggesellschaft Ryanair will ihr Angebot am Hauptstadtflughafen BER voraussichtlich ab dem nächsten Sommer um rund ein Fünftel verringern.
"Grund dafür sind die horrenden Zugangskosten, die von der deutschen Regierung und dem Flughafenmanagement nicht gesenkt werden konnten", teilte das Unternehmen mit. Die Zahl der in Berlin stationierten Flugzeuge soll deshalb von derzeit neun auf dann sieben sinken.Sechs Ziele sind davon betroffen und würden dann nicht mehr angeboten: Brüssel, Chania, Kaunas, Krakau, Luxemburg und Riga.
Es ist nicht das erste Mal, dass eine Fluggesellschaft am BER aufgrund hoher Kosten das eigene Angebot reduziert. Im Frühjahr 2022 kündigte Easyjet an, elf der einst 18 dort stationierten Flugzeuge verlagern zu wollen. Rund 200 Beschäftigte mussten gehen."Die Regierung muss etwas tun", sagte Ryanair-Manager Wilson. Der Flugverkehr im Land habe nach wie vor nicht das Corona-Niveau erreicht. Besonders schlecht sei die Entwicklung am BER.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ryanair-Aktie höher: Ryanair hat kein Interesse mehr an Start- und Landerechten von ITARyanair ist Airline-CEO Eddie Wilson zufolge 'nicht an den ITA-Slots in Italien interessiert', die die italienische Fluggesellschaft ITA im Zuge ihrer Übernahme durch Lufthansa aus EU-Wettbewerbsgründen aufgeben muss.
Weiterlesen »
Ryanair-Aktie schwächer: Ryanair kündigt mögliche weitere Flugstreichungen anDer irische Billigflieger Ryanair hat die Bundesregierung aufgefordert, die zum Mai erhöhte Luftverkehrssteuer zurückzunehmen.
Weiterlesen »
Ryanair-Aktie dennoch leicht fester: Ryanair verliert Klage gegen Corona-Hilfen für Austrian AirlinesDie irische Fluggesellschaft Ryanair ist mit einer Klage gegen die Staatshilfen für die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines während der Corona-Pandemie gescheitert.
Weiterlesen »
Rheinmetall Aktie: Aktie Stabilisiert Sich am MarktNeue Produktionsaufträge sichern langfristiges Wachstum Die Aktie des Düsseldorfer Konzerns Rheinmetall zeigt sich im XETRA-Handel stabil und tendiert um die 535,00 EUR-Marke. Vor kurzem gab das Unternehmen
Weiterlesen »
PDD Holdings Aktie bricht ein: Schwacher Konsum in China belastet AktieDie Aktie von PDD Holdings, dem Mutterkonzern der Shopping-App Temu, erlitt nach enttäuschenden Quartalszahlen einen massiven Kurseinbruch von über 25 Prozent. Die verfehlten Umsatzerwartungen und die
Weiterlesen »
Kalte Dusche für die Aktie: Schwacher Konsum belastet Temu - Aktie verliert über 25 Prozent© Foto: Hannes P Albert/dpaE-Commerce-Gigant PDD Holdings greift mit seinen Earnings kräftig daneben. Die Aktie geht zum US-Handelsstart am Montag baden und verliert mehr als ein Viertel an Wert.Der Mutterkonzern
Weiterlesen »