SAS wird ab Januar 2025 etliche neue inländische Routen in Schweden aufnehmen sowie Frequenzen auf anderen Routen erhöhen. Hintergrund ist eine neue Partnerschaft mit Braathens – und der Wegfall der Luftverkehrsteuer in Schweden.
Ziel sei, die Konnektivität innerhalb Schwedens zu verbessern und den Passagieren mehr Flexibilität sowie bessere internationale Verbindungen über den Flughafen Stockholm-Arlanda zu bieten, hieß es.
Dies geschieht im Rahmen einer neuen Wet-Lease-Partnerschaft mit Braathens Regional Airways . Durch die Vereinbarung wird Bra ihre gesamte Flotte für SAS betreiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ryanair fordert Abschaffung der deutschen LuftverkehrsteuerNach der deutschen Branche fordert nun auch Ryanair von der Politik, die Standortkosten in Deutschland zu senken. Luftverkehrssteuern, Flugsicherungsgebühren sowie Flughafengebühren würden dazu führen, dass Deutschland den Anschluss verliere.
Weiterlesen »
Ryanair fordert Abschaffung der Luftverkehrsteuer in ÖsterreichErst vor kurzem forderte Ryanair von der deutschen Regierung die Abschaffung der Luftverkehrsteuer. Selbiges fordern die Iren nun auch in Österreich – und das kurz vor der Nationalratswahl.
Weiterlesen »
Österreich: Ryanair verspricht deutlich mehr Flüge, falls die Luftverkehrsteuer fälltNach den Wahlen sucht Österreich eine neue Regierung. Ryanair verspricht jetzt deutlich mehr Flüge für den Fall, dass die 'idiotische und schädliche Luftverkehrsteuer' dann in Österreich abschafft wird.
Weiterlesen »
2018 von der Mitte-Links-Regierung eingeführt: Schwedens Regierung schafft Luftverkehrsteuer abAb 2025 soll die bisher erhobene Steuer auf Flugverkehr entfallen. Begründet wird dies mit der notwendigen Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der schwedischen Fluggesellschaften.
Weiterlesen »
Schweden will Fluggesellschaften stärken: Luftverkehrsteuer wird abgeschafftSchwedens konservative Regierung hält die Abschaffung für vereinbar mit dem Klimaschutz. Umweltorganisationen reagieren empört.
Weiterlesen »
Schweden schafft Luftverkehrsteuer abWährend die Luftfahrt in Deutschland die steigenden Luftverkehrsteuern beklagt, wird Schweden die Steuer auf Flugtickets jetzt streichen. Das skandinavische Land hatte die Abgabe 2018 eingeführt – leidet nun aber unter zu wenig Angebot.
Weiterlesen »