Eine neue McKinsey-Studie zeigt, dass die Frauen-Bundesliga vor einer entscheidenden Phase steht. Obwohl der Frauenfußball weltweit dynamisch wächst, deutet der deutsche Markt auf eine Abschwächung der Zuschauerzahlen und eine wirtschaftliche Basis hin, die in England und den USA noch ausbaufähig ist. Der Titelkampf ist spannender denn je, aber die Professionalisierung der Liga stockt, da viele Erstliga-Vereine nicht kostendeckend arbeiten. Die Frage ist, wer die Kosten für den Ausbau des Frauenfußballs tragen soll.
Die Fußball- Bundesliga der Frauen steht nach einer Studie des Beratungsunternehmens McKinsey am Scheideweg. «Ein emotionaler Wettbewerb mit eigener Identität, der sich bewusst vom Männerfußball abhebt, ist entscheidend, um der Liga den Aufbau und die langfristige Bindung einer starken Fangemeinde zu ermöglichen», sagte Co-Autorin Caroline Meder von McKinsey, vor dem Rückrundenstart der obersten Spielklasse an diesem Wochenende.
Die Clubverantwortlichen und der DFB sind schon länger im Austausch, wie der Frauenfußball schneller vorangetrieben werden kann. Wer trägt die 80 Millionen Euro? Die Professionalisierung der Liga stockt: Zumal viele Erstliga-Vereine nicht kostendeckend arbeiten und von den Einnahmen der Männer-Profiteams mitfinanziert werden.
Frauenfußball Bundesliga Wachstum Wettbewerb Zuschauerzahlen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauen im Stadion: Leidenschaft und HerausforderungenDieser Beitrag untersucht die Erfahrungen von Frauen als Fußballfans, die in einer männlich dominierten Welt ihre Leidenschaft ausleben wollen.
Weiterlesen »
Klassiker im XXL-Format: Bundesliga-Stars vor neuen Herausforderungen bei der Klub-WM 2025Die Klub-Weltmeisterschaft 2025 mit 32 Teams in den USA stellt Topspieler der Bundesliga vor große Herausforderungen. Bis zu 41 Spiele könnten auf sie zukommen, was die Belastung für Spieler und Trainer in den USA stark erhöht.
Weiterlesen »
Amazon-Aktie zeigt WachstumspotenzialDie Amazon-Aktie erfreut sich am Handelstag einer positiven Entwicklung und erreichte ein neues Hoch. Analysten sind optimistisch und sehen weiteres Wachstumspotenzial.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga der Frauen: Bayern-Torhüterin Grohs steht erstmals nach Tumor wieder auf dem TrainingsplatzMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
BSC YB Frauen : | Testspiele Winter | Fußball-Vereine Frauen Freundschaftsspiele 2024/25Infos, Statistik und Bilanz zum Spiel Bayern München - BSC YB Frauen
Weiterlesen »
BSC YB Frauen (Frauen) | Vereinsprofil 2024/25Alle Infos zum Verein BSC YB Frauen (Frauen) ⬢ Kader - News - Termine - Spielplan - Historie - Statistiken ⬢ Wettbewerbe: Women’s Super League, Fußball-Vereine Frauen Freundschaftsspiele, Schweizer Cup
Weiterlesen »