Frauen sind im Männerfußball noch immer extrem unterrepräsentiert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Frauen sind im Männerfußball noch immer extrem unterrepräsentiert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 kicker_BL
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Frauen sind im Männerfußball noch immer extrem unterrepräsentiert - 'Notwendigkeit zur stärkeren Veränderung' BL

picture alliance/dpa

Nur drei Prozent aller Führungspositionen in der 1. und 2. Liga sind mit Frauen besetzt. In den vergangenen drei Jahren hat sich die Anzahl der Frauen zwar vervierfacht - was allerdings nur auf den ersten Blick eine gute Nachricht ist. Denn heute sind lediglich vier der 150 Stellen im operativen Management mit Frauen besetzt. In den Aufsichtsräten liegt die Quote zwar bei zehn Prozent, was allerdings immer noch eine deutliche Unterrepräsentation darstellt.

"Die Ergebnisse der Analyse lassen an der Notwendigkeit zur stärkeren Veränderung keinen Zweifel aufkommen. Auf Seiten der Klubs müssen größere Anstrengungen unternommen werden, Frauen in Leitungspositionen zu bringen", wird Axel Hellmann, Interims-Geschäftsführer der DFL, Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt und Beiratsvorsitzender von"FUSSBALL KANN MEHR", in einer Mitteilung der Organisation zitiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kicker_BL /  🏆 117. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DFL-Chef Hellmann fordert mehr Frauen in FührungspositionenIn den Chefetagen der deutschen Profi-Fußball-Clubs sind Frauen nach wie vor deutlich unterrepräsentiert. Das belegt eine neue Auswertung.
Weiterlesen »

Das Ringen um gleiche Rechte: Frauen in der KunstDas Ringen um gleiche Rechte: Frauen in der KunstWeniger Lohn, weniger Präsenz in Museen und Galerien und damit auch weniger Anerkennung: Seit Jahrhunderten kämpfen Künstlerinnen um Geschlechtergerechtigkeit in ihrem Beruf. Und tun sich damit noch schwerer als Frauen in anderen Berufssparten.
Weiterlesen »

Chirurgen wollen mehr GeschlechterparitätChirurgen wollen mehr GeschlechterparitätChirurgen wollen mehr Geschlechterparität: Mehr Gendergerechtigkeit in Gremien und Führungspositionen strebt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DCKongress) an.
Weiterlesen »

(S+) Pedelec Lemo One im Test: Das E-Bike, das auch anders kann(S+) Pedelec Lemo One im Test: Das E-Bike, das auch anders kannWenn der Akku leer ist, fährt sich ein E-Bike unangenehm schwerfällig. Anders das Lemo One: Es verwandelt sich bei Bedarf in ein normales Fahrrad – mit einem einfachen Kniff.
Weiterlesen »

'Hätte ich das nicht gemacht, hätte ich mir das selbst nie verziehen''Hätte ich das nicht gemacht, hätte ich mir das selbst nie verziehen'Die Östereichischen Legionäre bei kicker.at &11042; Alle Österreichischen Legionäre aus den TOP-Ligen Europas &11042; News - Transfers - Hintergründe &11042; Hier Fußball erleben
Weiterlesen »

Verkehrsschild mit rotem Punkt – das bedeutet das Zeichen für AutofahrerTeilweise stehen im Straßenverkehr merkwürdige Schilder, die den wenigsten Verkehrsteilnehmer bekannt sind. Das Verkehrsschild mit dem roten Punkt ist eines davon. Missachtung kann zu Bußgeld und Strafen führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 11:19:54